
Gerhard APPELTAUER
Personalvertreter, Bildungsberater
An der Schule: 2004-2005, seit 2006
Sprechstunden
✉ E-Mail
Klassenvorstand
- Schuljahr 2024/25: 2C
- Schuljahr 2023/24: 1C
- Schuljahr 2022/23: 8C
- Schuljahr 2021/22: 7C
- Schuljahr 2020/21: 6C
- Schuljahr 2019/20: 5C
- Schuljahr 2018/19: 4C
- Schuljahr 2017/18: 3C
- Schuljahr 2016/17: 2C
- Schuljahr 2015/16: 1C
- Schuljahr 2014/15: 8BDE
- Schuljahr 2013/14: 7BD
- Schuljahr 2012/13: 6BD
- Schuljahr 2011/12: 5B
- Schuljahr 2010/11: 4D
- Schuljahr 2009/10: 3D
- Schuljahr 2008/09: 2D
- Schuljahr 2007/08: 1D
Abschlussklassen
FBA-Betreuung
- Theresa Bauer (2010): »Diabetes mellitus Typ II – Ursachen, Spätfolgen und Therapiemöglichkeiten«
- Lukas Lang (2010): »Physiologie und Pathologie des Magen-Darm-Traktes«
- Erika Schaudy (2010): »Somatische Gentherapie in der Onkologie – An der Grenze zwischen ethischer Vertretbarkeit und medizinischem Fortschritt«
VWA-Betreuung
- Gschwendt Clara (2023): »Pathophysiologie und Klinik des HI-Virus«
- Hauer Julia (2023): »Die Geschichte der Herztransplantation«
- Prosenbauer Fiona (2023): »Das Parkinson Syndrom«
- Loidolt Julia (2023): »Die Kunst des Veredelns und die Erhaltung alter Apfelsorten«
- Bichl David (2023): »Wirkung und Bedeutung der mRNA-Impfstoffe«
VWA-Betreuung (2)
- PANY Marvin (2022): »Allergische Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung von Pollen«
- FRAISZL Alena (2022): »Methoden zur Behandlung von Brustkrebs«
- APPELTAUER Clemens (2022): »Der Borkenkäfer - eine Gefahr für den heimischen Wald«
- PLOBNER-TRISKO Hannah (2022): »Qualzucht beim Hund«
- WESSELY Katharina (2021): »Die Bejagung von Reh- und Schwarzwild«
VWA-Betreuung (3)
- SCHALKO Lukas (2021): »Panama Papers: Wie die Reichen ihr Vermögen sichern«
- REGEN Sophie (2021): »Greenwashing: Das betrügerische Gesicht der Lebensmittelindustrie«
- DICK Victoria (2021): »Cannabis in der Krebstherapie«
- TRIMMEL Tamara (2021): »Das Gilles-de-la-Tourette-Syndrom«
- KALTENBÖCK Isabella (2020): »Korea: Eine Geschichte - zwei Entwicklungen «
VWA-Betreuung (4)
- DIESNER Markus (2020): »Die Entwicklung der Wiener Börse im 20. Jahrhundert«
- DOBESBERGER Maximilian (2020): »Optimierte Nutzung von flüssigem Naturdünger«
- RIEDL Johanna (2020): »Nachhaltiges Investment «
- RÖMER Helene (2020): »Verwesungsprozesse beim menschlichen Körper«
- WEIDMANN Anna Maria (2019): »Morbus Alzheimer – Veränderungen kognitiver Prozesse und ihre Auswirkungen«
VWA-Betreuung (5)
- HUMMEL Christina (2019): »Veränderte Verhaltensweisen des Pferdes aufgrund der Domestikation«
- RITSCH Julia (2019): »Schlaganfälle – Ursachen, aktuelle Diagnosemöglichkeiten und Therapieformen«
- ABLEIDINGER Victoria (2018): »Tollwut als Beispiel einer viralen Erkrankung«
- BEER Arthur (2018): »Elektrosmog – Auswirkungen auf den menschlichen Körper«
- MAYR Hannah (2018): »Prävention durch die Natur – Ätherische Öle und ihre Wirkung «
VWA-Betreuung (6)
- RODLAUER Tobias (2018): »Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der EU-Osterweiterung«
- PROHASKA Yannic (2018): »Das Theorem der komparativen Kostenvorteile nach David Ricardo«
- STROHMAYER Valentin (2017): »Auswirkungen von Bewegung und Sport auf das psychische und physische Wohlbefinden«
- SOWA Leander (2016): »Optimale Ernährung für den Muskelaufbau«
- SCHULLER Philipp (2016): »Das Wirtschaftssystem der DDR und seine Auswirkungen auf das heutige Deutschland«
Unterwegs

Mit den Waldjugendspielen zum ORF Niederösterreich und ins Haus der Natur
23.2.2024, ID 1491
Wettbewerbe und Erfolge

Die 2C erreicht den 3. Platz beim Finale der Waldjugendspiele in Gföhl
29.6.2023, ID 1449
Investitionen

Teamgeist fördern, Probleme gemeinsam lösen – soziales Lernen als Basis für einen erfolgreichen Start im Gymnasium
28.10.2015, ID 775
Wettbewerbe und Erfolge

Handballerinnen des Gymnasiums holen Vizelandesmeistertitel
1.3.2015, ID 710