Wettbewerbe und Erfolge
FC Bayern oder doch 2A, 2B und 2C?

Fünf Jahre in Folge mit vier verschiedenen Trainern fünf Mal Meister werden - klingt nach FC Bayern, FC Barcelona oder Marcel Hirscher und Co – ist aber Gymnasium Waidhofen an der Thaya.
Gelungen ist dieses Kunststück bei den Waldjugendspielen, einem Bewerb für die zweiten Klassen, bei dem man mit Wissen, Geschick und Taktik versuchen muss, sich zuerst auf Bezirksebene zu behaupten, um anschließend im Landesfinale noch mehr Gas geben zu können.
Aber von Anfang an. Einer der Schwerpunkte in der zweiten Klasse ist laut Lehrplan das Ökosystem Wald. Die Waldjugendspiele bieten hier eine hervorragende Möglichkeit, das hauptsächlich theoretisch erworbene Wissen praktisch anzuwenden und zu ergänzen. An fünf Stationen messen sich die zweiten Klassen aller teilnehmenden Schulen des Bezirks in Artenkenntnis, logischem Denken, Teamgeist und Anwendung von Wissen. Heuer nahm das Gymnasium mit allen drei zweiten Klassen teil und konnte ein herzeig- bares Ergebnis verbuchen. Mit Platz vier, zwei und eins übertraf man jede Erwartung.
Die 2C konnte mit dem Wissen von Dr. Manfred Wimmer und dem Coa- ching von Mag. Thomas Wimmer einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feiern. Dahinter ging die 2A ins Rennen und gab diesen Platz ebenfalls nicht mehr her. Das Ergebnis perfekt machte die 2B mit dem hervorragenden vierten Platz.
Bleibt abzuwarten, wie erfolgreich sich die 2C im Landesfinale in Gföhl schlagen wird. Auch hier liegen die Erwartungen hoch, konnte man doch im vorigen Jahr mit der damaligen 2C Platz zwei erreichen. Im Unterschied zum Bezirk ist das Landesfinale um einige Stationen länger und teilwei- se auch kniffliger. Ein tolles Rahmenprogramm mit Feuerwehr, Liveband, Verpflegung etc. bietet den würdigen Rahmen, nachdem man Tiere und Pflanzen bestimmt hat, Holzbretter erkennen musste, Vogelfedern zuordnen sollte, und, und, und…
Navigation
Artikel-ID: 568
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Unsere Schule freut sich über die NÖ-Schulsport-Trophy
Mag. Claudia Nöbauer – 21.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Besuch im ZAM – Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Emilia Kohlhofer; Mirjam Eschelmüller; Lara Armberger (8A) – 16.12.2024
Biologie und Umweltbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Vom Meeresboden zu einem der höchsten Staatsämter
Verena Dick (5A) – 18.1.2020
Biologie und Umweltbildung
Zooexkursion – Siegerprämie der NÖ Waldjugendspiele eingelöst
Mag. Verena Haslinger – 17.10.2019
Biologie und Umweltbildung
2. Platz beim Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele!
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2019