Wettbewerbe und Erfolge
2. Platz beim Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele!
Nachdem die Klasse 2B des BG/BRG im Mai 2019 den Bezirkswettbewerb für Waidhofen an der Thaya gewonnen hatte, wurde sie zum Landesfinale der NÖ Waldjugendspiele am 19. Juni 2019 in Gföhl eingeladen. Auch dort konnten die Mädchen und Burschen gemeinschaftlich ihr Wissen zum Thema »Wald« erfolgreich unter Beweis stellen und erreichten im Wettbewerb mit 23 anderen Klassen den hervorragenden 2. Platz!
Der Tag in Gföhl war ein besonderes Erlebnis, brachte viel Spannung und Freude bei der Siegerehrung und wurde zusätzlich mit einem Klassenausflug in den Zoo Schönbrunn als Preis belohnt.
Weiterführende Links
➛https://www.noe.gv.at/noe/Forstwirtschaft/Waldjugendspiele_2018.html
Navigation
Artikel-ID: 1150
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Wettbewerbe und Erfolge
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Känguru der Mathematik 2025
Mag. Edda Farnberger – 4.4.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Gym-Mädels triumphieren!
Mag. Claudia Nöbauer – 27.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Alles anspannen und Zehen strecken!
Mag. Stefan Steinmetz – 7.3.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Volleyball Schülerliga: Waldviertelfinale!
Mag. Elisabeth Bogg-Weltzl – 9.2.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Sara Palmetzhofer bei der Sportlerwahl 2024
Mag. Dr. Markus Binder – 10.1.2025
Wettbewerbe und Erfolge
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Auszeichnungen im Malwettbewerb der Stadt Waidhofen
MMag. Thomas König – 2.12.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Laufevent bei Traumwetter im Radlbachwald
Mag. Stefan Steinmetz – 4.11.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Erfolgreiche ICDL-Prüfungen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 25.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Unsere Schule freut sich über die NÖ-Schulsport-Trophy
Mag. Claudia Nöbauer – 21.6.2024
Wettbewerbe und Erfolge
Gym erhält Gütesiegel »Werkstatt in der Schule«
Mag. Friederike Schimmel – 19.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Besuch im ZAM – Selbstständigkeit bis ins hohe Alter
Emilia Kohlhofer; Mirjam Eschelmüller; Lara Armberger (8A) – 16.12.2024
Biologie und Umweltbildung
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Mag. Verena Haslinger – 26.6.2024
Biologie und Umweltbildung
Vom Meeresboden zu einem der höchsten Staatsämter
Verena Dick (5A) – 18.1.2020
Biologie und Umweltbildung
Zooexkursion – Siegerprämie der NÖ Waldjugendspiele eingelöst
Mag. Verena Haslinger – 17.10.2019
Biologie und Umweltbildung
Ein Schultag im Wald – Waldpädagogik in Waldreichs
Mag. Verena Haslinger – 25.5.2019