Unterwegs
Exkursion »Körperwelten«

Am 2. April 2024 besuchten die 7. Klassen und die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs »Gesundheit und Sport« die Ausstellung »Körperwelten« des Arztes Dr. Gunther von Hagens in Linz. Begleitet wurden sie von Mag. Clemens Hahn und Mag. Gerhard Appeltauer.
Das Verfahren der Plastination wurde 1977 am Anatomischen Institut der Universität Heidelberg erfunden und seither beständig weiterentwickelt. Aktuell ist die Ausstellung Dr. Gunther von Hagens neben anderen Standorten auf der ganzen Welt in der alten Tabakfabrik in Linz zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Chance, die Anatomie des Körpers im Detail kennen zu lernen. Die faszinierenden echten menschlichen Exponate ermöglichten umfassende Einblicke in den komplexen Aufbau unseres Innenlebens und erklärten leicht verständlich Funktionsweise und Zusammenspiel der Körpersysteme und Organe, aber auch häufige Erkrankungen. Durch das Freilegen verschiedener Körperteile bzw. durch Körperschnitte wurden viele anatomische Details erkennbar gemacht. Neben den Schwerpunkten zum Thema der Ausstellung »Zyklus des Lebens« und »Anatomie des Glücks« bekamen die Schülerinnen und Schüler auch Einblick in die Verfahren, mit denen die Plastinate hergestellt werden.
Navigation
Artikel-ID: 1500
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
