Wettbewerbe und Erfolge

Landesfinale der Waldjugendspiele 2015

Mag. Gerhard Appeltauer – 15.7.2015 – 1 Foto – 712 Aufrufe

 

Am 25. Juni 2015 machte sich die 2A des Gym­na­siums auf nach Gföhl, um den Bezirk Waid­ho­fen an der Thaya beim Landesfinale zu vertreten. Auf dem Areal der Winnetouspiele hatte die Landesforstdirektion Nie­der­öster­reich einen Parcours mit sechs Stationen aufgebaut. Dabei ging es um Geschicklichkeit beim Armbrustschießen, aber auch um viel – um sehr viel Wissen zu den Themen Wald, Wild, Forst und Nachhaltigkeit. Spielerisch aufbereitet beim Memory, bei 1, 2 oder 3 oder einfach nur beim Beantworten der Fragen barg jede Station trotzdem ihre Tücken.

Nachdem man den Parcours absolviert hatte, ging es zu einer Stärkung und es begann das lange Warten auf die Siegerehrung. Diese Zeit verkürzte man sich in der Hüpfburg, bei Feuerwehrbewerben oder man genoss die Aussicht von der ausgefahrenen Drehleiter der Feuerwehr. Malen mit Erdfarben, eine Ausstellung über Waldschädlinge und ein Motorsägenschnitzer rundeten das Rahmenprogramm ab.

Als die Siegerehrung endlich begann, zeigte sich die Vielseitigkeit der Schülerinnen und Schüler, denn die 2A hamsterte den dritten Platz beim Feuerwehrbewerb ein. Erneut begann das Warten und es dauerte nochmals geraume Zeit, ehe man den dritten Platz unter den 23 Bezirkssiegern aus den Händen von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf entgegennehmen durfte. Als zusätzliche Belohnung für die harte Vorbereitung gab es neben einem Pokal auch noch einen Besuch beim Landesstudio Nie­der­öster­reich des ORF sowie dem Landesmuseum.

Navigation

Artikel-ID: 778
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung