Unterwegs

Meeresbiologische Woche in Rovinj

Gerhard Appeltauer – 27.9.2005 – 4 Fotos – 674 Aufrufe

 

Auch heuer nutzten zwölf interessierte Schüler des BG/BRG Waid­ho­fen die zweite Schulwoche, um ihre meeresbiologischen Kenntnisse im kroatischen Rovinj zu vertiefen.

Nach einer 11stündigen Autobusfahrt erreichte die Gruppe unter der Leitung von Mag. Thomas Wimmer und in Begleitung von Gerhard Appeltauer das ersehnte Ziel.

Viel Zeit, um sich einzuleben, blieb aber nicht, weil am nächsten Tag bereits frühmorgens das Programm startete: Mit dem Boot ging es hinaus aufs Meer, um Organismen vom Meeresboden mittels Schleppnetz aufzusammeln, welche anschließend in der kleinen meeresbiologischen Station bestimmt wurden. Mittels Fachliteratur erarbeitete man hier selbständig das nötige Wissen über den Fund, das in kurzen Referaten den anderen präsentiert wurde. Anfängliche Berührungsängste mit Seesternen, Seegurken, Muscheln und Schnecken wurden so überwunden.

Dies war allerdings erst der Anfang einer spannenden biologischen Woche. Im weiteren Verlauf wurden verschiedene Küstenbereiche und deren Bewohner beim Schnorcheln erkundet. Zu diesem Zweck ging es mit dem Boot täglich zu anderen Destinationen, wodurch man die Bewohner von Seegraswiese, Felsküste und sogar Höhlen kennen lernen konnte. Zu den Höhepunkten gehörten für die Schüler/innen sicherlich auch das Klippenspringen und am letzten Tag das Beobachten von Delphinen. Nach einer lehrreichen und sonnigen Woche machten sie sich dann wieder mit dem Bus auf die Heimreise.

Navigation

Artikel-ID: 148
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung