Unterwegs

Meeresbiologische Woche des Gym­na­siums in Rovinj

Gerhard Appeltauer – 28.9.2004 – 6 Fotos – 827 Aufrufe

 

Vom 14. bis zum 18. September 2004 verbrachten 48 Schüler/innen der 7. Klassen des Gym­na­siums Waid­ho­fen an der Thaya eine meeresbiologische Woche in Rovinj (Kroatien). Geleitet wurde diese Auslandsexkursion von Thomas Wimmer, Begleiter waren Eva Schmudermayer und Gerhard Appeltauer.

Weder die Abreise um vier Uhr morgens noch die elfstündige Busreise konnten den Ehrgeiz der Schüler bremsen. Sofort nach der Ankunft ging es schon mit dem Boot zur Insel Katharina, wo man bei ersten Schnorchelgängen Einblicke in das Meeresleben bekam. Mit diesem Wissen ausgestattet wurde in den folgenden Tagen eifrigst weitergeschnorchelt. Die Schüler/innen lernten unter anderem die Bewohner einer Felsküste und einer Seegraswiese kennen. Zum Programm gehörte weiters eine Fahrt mit einem Boot, bei der verschiedene Bewohner vom Meeresboden an die Oberfläche befördert wurden. So machten die Schüler/innen neben Seegurken, Schnurwürmern und Röhrenwürmern auch mit Einsiedlerkrebsen und Schwämmen Bekanntschaft. Bei der Fischsektion am letzten Tag wurde besonders auf die speziellen Anpassungen der Tiere ans Wasser eingegangen. Neben dem Wissen der örtlichen Biologen standen den Schülern noch jede Menge Bücher zur Beantwortung ihrer Fragen zur Verfügung.

Navigation

Artikel-ID: 110
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Biologie und Umweltbildung