Zu Gast

Berufsorientierung, oder: Wer die Wahl hat, hat die Qual

Mag. Gerhard Appeltauer – 18.11.2019 – 24 Fotos – 794 Aufrufe

 

Der Tag des Gym­na­siums soll die Schule repräsentieren, und wer könnte die Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten besser unseren Schülerinnen und Schülern näherbringen als diejenigen, die schon gewählt haben. Deswegen hat das Team der Bildungsberatung auch heuer wieder Absolventinnen und Absolventen eingeladen, um den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen.

Acht Absolventen nahmen sich Zeit, um ihren beruflichen Werdegang zu präsentieren. Mag. vet. met. Dr. vet. met Corina Prohaska (Tierärztin mit Schwerpunkt Pferde), Mag. pharm. Roland Stumberger, RA Mag. Markus Löscher (Anwalt für Arbeitsrecht), Manuel Weber BSc (Meteorologe bei Austrocontrol), Revierinspektorin Silvia Jäger, Dipl.-Ing. Erika Schaudy MSc (prae doc Chemie Universität Wien), Sofie Schmid (Medizinstudium an der Uni Wien) und Benjamin Pulling (Studium Business and Economics an der WU) folgten unserer Einladung. Im Zentrum der Veranstaltung standen die Beweggründe bei der Berufswahl, Schmankerl aus der Ausbildung und, wenn es möglich war, auch aus dem Berufsleben. So erfuhr man Aktuelles aus dem Studium ebenso wie Erfahrungen aus dem Berufsalltag. Die Schülerinnen hatten in Kleingruppen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über Arbeitszeit, Familienfreundlichkeit, Bezahlung und vieles mehr zu informieren.

Die Zeit verging viel zu schnell an diesem Vormittag, und kaum hatte man die Kleingruppen für die Diskussionen gebildet, saß man auch schon wieder beim Abschlussplenum in der Aula. Was bleibt, sind viele neue Anregungen, ein bisschen Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten nach dem Gym­na­sium und die Neugierde auf mehr zum Thema Berufswahl.

Navigation

Artikel-ID: 1190
➛Zum Artikelarchiv