Unterwegs

Intensivsprachwoche in St. Raphaël

Marco Peer (7AC) – 17.10.2013 – 26 Fotos – 541 Aufrufe

 

Am 8. September erlebten 17 Schüler/innen der siebenten Klassen unter Aufsicht von Frau Prof. Hauer und Frau Prof. Dörre eine Sprachwoche in St. Raphaël an der Côte d'Azur. Wir fuhren um ca. 4:45 Uhr zum Flughafen Wien/Schwechat. Um halb zwölf landeten wir dann wohlauf in Nizza.

Nach einer guten Ankunft bei unseren Gastfamilien verbrachten wir einen schönen Nachmittag, manche machten eine Stadtbesichtigung, andere spielten mit den Gastkindern.

Am nächsten Tag hatten wir vormittags Französischunter­richt, danach lernten wir St. Raphaël bei heißem Wetter mit unserer Führerin kennen, wo wir unter anderem die Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigten. Als Abschluss besuchten wir dann den Strand und badeten im Meer.

Am Dienstag machten wir, wieder nach dem Unter­richt, einen Stadtausflug nach Cannes mit dem TGV. Dort angekommen besuchten wir berühmte Plätze, wo zum Beispiel die Filmfestivals stattfinden. Alle fanden, dass Cannes eine sehr schöne Stadt sei.

Nach unserem Ausflug in Cannes machten wir am Mittwoch eine Stadtbesichtigung in Fréjus, einem großen Stadtviertel in St. Raphaël. Wir sahen uns einige alte Teile der Stadt an, wo früher die Römer waren, anschließend hatten wir eine Führung durch die berühmte Kathedrale. Danach konnten wir noch am Strand baden oder in der Stadt einkaufen gehen.

Nach einigen sehr interessanten Ausflügen, besuchten wir am Donnerstag nach einer Stunde Zugfahrt Nizza, was für die meisten bis dahin das Highlight der Woche war. Wir fuhren per Aufzug auf eine Aussichtsplattform hinauf, wo man einen genialen Ausblick auf die Stadt hatte. Danach statteten wir dem Friedhof in Nizza einen Besuch ab. Als Abschluss erholten wir uns am Kieselstrand oder besuchten das große Einkaufszentrum in Nizza.

Nachdem wir am Freitag eine Küstenwanderung am Cap Dramont gemacht und uns am Abend einen Film im Kino angesehen hatten, ging es am Samstag nach langer Vorfreude mit dem Schiff nach Saint Tropez. Wir hatten wieder eine Stadtführung, wo wir unter anderem den Hafen und ein Museum besuchten. Danach bummelten wir am großen Markt von St. Tropez und aßen die berühmte Tarte Tropezienne, eine Art Kuchen.

Am Sonntag Vormittag machten wir uns dann nach vielen interessanten Besichtigungen und Ausflügen auf den Heimweg. Ein großes Dankeschön an Frau Prof. Hauer und Frau Prof. Dörre für die Organisation dieser gelungen Sprachwoche!

Navigation

Artikel-ID: 588
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Französisch