Investitionen
Handball im Schuljahr 2014/2015
Unsere Schule nahm an vier Bewerben der Schulhandballmeisterschaft teil. Sowohl im Bewerb mit Vereinsspielern als auch im Bewerb ohne Vereinss- pieler waren unsere Zweitklassler chancenlos gegen die NMS Zwettl und die NMS Gföhl, beides Schulen mit sportlichem Schwerpunkt. Schon in den Vorrunden kam das Ausscheiden für Florian Balcarek, Leonard Fritz, Johannes Gföller, Paul Kainz, Patrick Sanglhuber, Timon Wessely, Florian Arnhof, Pascal Hahnl, Niklas Heckajlo, Elias Pichler und Hamza Ugur.
Unsere Oberstufenschüler hatten im Bewerb mit Vereinsspielern beim Tur- nier im Sankt Pölten gegen die Teams der Handballleistungszentren Vöslau und Sankt Pölten klare Niederlagen hinzunehmen. Nur gegen die HTL Hollabrunn wäre für Dominik Brantner, Alexander Kaltenböck, Balthasar Höfinger, Maximilian Angerer, Dominik Ruthner, Michael Neller, Benedikt Hochleitner, Lukas Pulling, Julian Hartl, Christian Weisgram und Lukas Dangl bei etwas mehr Glück ein Sieg möglich gewesen.
Die gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium und dem Handballverein Waidhofen an der Thaya, der für alle Altersklassen zwei Trainings pro Woche durch geprüfte Trainer anbietet und auch an den Bewerben des Niederösterreichischen Handballverbandes teilnimmt, lässt in Zukunft bessere Ergebnisse erwarten. Leider nützen noch zu wenige Schüler des Gymnasiums dieses sportliche Angebot, der Bewegungsarmut der heutigen Zeit entgegenzuwirken.
Navigation
Artikel-ID: 734
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
Investitionen
Stratego und Grillen
MMag. Iris Lausch – 26.6.2025
Investitionen
Klappe die Fünfte: Kreative Auseinandersetzung mit den SDGs
Mag. Claudia Nöbauer – 10.6.2025
Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025