Investitionen
Österreichisches Rettungsschwimmerabzeichen

Wie fühlt es sich an mit Überkleidung zu schwimmen? Welche Möglichkeiten habe ich eine Person im Wasser zu transportieren? Wann wende ich Bergegriffe an, wann wende ich Kopf-, Achsel- oder Fesselgriff an? Welche Rettungsgeräte kennen wir und wie ist das österreichische Wasserrettungswesen aufgebaut? Das sind nur einige Punkte, mit welchen sich zehn Mädchen der Oberstufe im Schuljahr 2015/2016 auseinander gesetzt haben. Sie nutzten die Gelegenheit des zusätzlichen Angebots an unserer Schule und legten die Prüfung für die erste Stufe der Österreichischen Rettungsschwimmerabzeichen, den »Helferschein«, ab. Zum einen ist dies eine wertvolle Qualifikation in Hinblick auf ihre weitere berufliche Ausbildung, zum anderen das Sammeln und Austauschen eines wichtigen Erfahrungsschatzes, der Leben retten kann.
Navigation
Artikel-ID: 859
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025