Unterwegs
Hurra! Endlich auch einmal Paris!
Exkursionen nach Rom und Venedig stehen schon beinahe auf dem Stundenplan des BG und BRG Waidhofen an der Thaya. Mitte Mai jedoch ging es auch einmal nach Paris.
Am Nachmittag des 18. Mai machte sich eine Schülergruppe aus den Klassen 7A und 7C, begleitet von OStR. Prof. Franz Part und Prof. Silvia Dörre, auf, um mit dem Zug nach Wien und dann mit dem Nachtzug nach Paris zu fahren.
Nach dem Einchecken im Hotel Voltaire machten wir uns auf in den Louvre, dessen gigantische Ausmaße und reiche Sammlung uns sehr beeindruckten. Ein Spaziergang über die Place de la Concorde und die Prunkstraße Champs Elysées führten uns zum Triumphbogen, von dem man einen wunderbaren Blick über die Stadt genießt. Die Füße schmerzten bereits sehr, doch Paris ohne Eiffelturm ist nicht Paris. Etliche fanden noch die Kraft zu Fuß hinaufzuklettern, um dann bald darauf erschöpft ins Bett zu fallen.
Der nächste Tag begann mit einem Spaziergang durch das Maraisviertel und der Besichtigung des Picassomuseums. Darauf folgte ein Besuch der Kathedrale Notre Dame und der Sainte Chapelle. Am Nachmittag verbrachten wir mehrere Stunden im Centre Pompidou, einem Museum moderner Kunst. Den Abschluss bildete eine Schifffahrt auf der Seine, welche mit einem Blick auf den vor Lichtern glitzernden Eiffelturm endete.
Der Freitag brachte uns ins Quartier Latin, das Pariser Studentenviertel, mit Besichtigung des Pantheons und einem Blick auf die Sorbonne. Weiter ging es dann zum Musée d´Orsay, dessen große Sammlung von Bildern der Impressionisten uns stark beeindruckte. Ein Besuch des Invalidendoms und des »Manhattan« von Paris, des modernen Stadtteils La Défense, beendete den Tag.
Der Samstag führte uns dann noch nach Montmatre mit dem Sacré Coeur, der Place du Tertre und dem Moulin Rouge. Den endgültigen Abschluss bildete dann ein Besuch der berühmten Kaufhäuser Galéries Lafayette und Le Printemps.
Zurück ging es ebenfalls wieder mit dem Nachtzug. Die Füße voller Blasen und ziemlich erschöpft, aber sichtlich zufrieden, kamen wir Sonntagmittag nach Waidhofen zurück. Wir hoffen jedoch auf ein baldiges Wiedersehen mit der Seinemetropole.
Navigation
Artikel-ID: 96
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Französisch
Endlich wieder Antreten zum Französisch-Zertifikat DELF
Mag. Friederike Schimmel – 28.5.2022