Investitionen

»Werden wir jetzt Influencer?«

Mag. Dr. Markus Binder – 12.2.2025 – 1 Foto – 456 Aufrufe

 

Dies war die Frage der 2C auf die Bemerkung ihres Physiklehrers, der meinte: »Sollen wir ein Gruppenfoto machen, und ich schreibe einen kleinen Artikel für die Schulhomepage?«.

Wie es dazu kam, hat weniger mit Influenz als vielmehr mit Optik zu tun. Die 2C hatte die kleine Bastelaufgabe, zu Hause einen Lochkamera-Apparat aus einer Chipsdose oder einer Schuhschachtel herzustellen. Die Funktionsweise einer solchen Lochkamera findet man kurioserweise unter anderem im Wald wieder, wenn die Sonne durch dichtes Blattwerk helle Lichtkreise auf den Boden wirft: Diese sind einfach Bilder der Sonnenscheibe, die durch die Blattlücken – wie bei einer Lochkamera – auf den Boden projiziert werden.

In gleicher Weise konnte die 2C helle Gegenstände mit ihrer eigenen, individuell gebauten Lochkamera beobachten und das physikalische Grundprinzip sichtbar machen. Wir hoffen, dass diese unterhaltsame Physikstunde ein paar influences hervorrruft!

Navigation

Artikel-ID: 1576
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Physik