Unterwegs
Wintersportwoche der 2. Klassen 2025

In der Woche von 23.02. bis 28.02.2025 fand die WSW der zweiten Klassen unserer Schule statt, an der 67 Kinder teilnahmen. Die Reise führte die Gruppe wieder nach Radstadt, wo sie eine erlebnisreiche Woche bei guten Wetterverhältnissen verbrachte.
Nach der Ankunft in Radstadt wurden alle Teilnehmer in der Jugendherberge Bachlehen untergebracht. Das sechsköpfige Lehrer Team um Claudia Nöbauer sorgte dafür, dass sich alle schnell eingewöhnten und die Woche mit Vorfreude beginnen konnten. Die Unterkunft bot die perfekte Basis für vielfältige sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Ein Highlight der Wintersportwoche war die Rodelpartie gleich zu Beginn der Woche, bei dem die Kinder viel Spaß und Freude hatten. Auf der Rodelbahn gaben die Kinder ihr Bestes, während die Lehrer sie bei ihren wilden Fahrten anfeuerten. Bei den täglichen Skiausflügen eroberten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gruppen die Hänge. Anfänger erhielten Unterstützung durch die Lehrer, während Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten in den anspruchsvolleren Pisten testeten.
Ein weiteres sportliches Event war das Skirennen, bei dem sich die Kinder der verschiedenen Skigruppen messen konnten. Nach der Anspannung im Vorfeld, war die Freude über die Medaillen danach doch sehr groß.
Abgerundet wurde die Woche bei manchen Gruppen durch einen Ausflug nach Zauchensee. Die Gruppen genossen die perfekt präparierten Pisten und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge.
Neben den sportlichen Aktivitäten tagsüber kam auch das gesellige Miteinander am Abend nicht zu kurz. Neben den Möglichkeiten das Schwimmbad und den Turnsaal zu nutzen, gab es einen Gemeinschaftsabende, einen Kinoabend und Abschlussbewerbe, wo die Kinder gemeinsam Zeit verbringen konnten.
Die Wintersportwoche in Radstadt war ein voller Erfolg. Dank des guten Wetters, der hervorragenden Organisation und der engagierten Betreuung durch Claudia Nöbauer, Elisabeth Bogg-Weltzl, Barbara Kinner, Elisabeth Schaefer, Frowin Hauer, Lena Kerschner und Nikolas Mandel hatten die Kinder eine unvergessliche Zeit. Es wurde nicht nur viel Sport betrieben, sondern auch der Zusammenhalt und die Gemeinschaft unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestärkt. Die Erlebnisse der Woche werden den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Videos
➛https://youtube.com/shorts/yyAkLWW1mAE
Navigation
Artikel-ID: 1584
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Unterwegs
Sprachreise der 6. Klassen nach Irland
Leona Bogg;Eliane Appel;Gabriel Hodulik (6C) – 8.10.2024
Bewegung und Sport
Sommersportwoche der 4. Klassen – endlich!
Mag. Stefan Steinmetz; Mag. Dr. Markus Binder; Mag. Clemens Hahn – 8.1.2025