Unterwegs
2B und 2C besuchen die Digitalisierungsroadshow des Landes Niederösterreich
Im neuen NÖ Digitalisierungs-Infobus konnten am 6. April 2018 auch zwei Klassen des Gymnasiums vor dem Stadtsaal hautnah erleben, was die digitale Zukunft alles bringt.
Unter dem Motto: »den digitalen Wandel nutzen – für Land und Leute«, war der Digitalisierungs-Infobus zu Besuch in Waidhofen an der Thaya. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen über unterschiedliche Digitalisierungsthemen informieren. Mit einer VR Brille durften die Schülerinnen und Schüler einen Rundflug über NÖ starten, der 3-D-Drucker zeigte vor, wie in Zukunft individuelle Produkte aus unterschiedlichen Materialen hergestellt werden. Der spielerische Zugang setzte keinerlei Vorkenntnisse zum Thema Digitalisierung voraus. Roboter Pepper, eine digitale »Roboterin«, die gerne tanzt und auf jede Frage eine Antwort hat, war der Liebling unserer Schüler.
Für unsere zweiten Klassen, die im heurigen Schuljahr schon mit verschiedenen Themen aus dem Bereich Digitalisierung konfrontiert werden, ist die Führung durch Neuigkeiten aus der digitalen Welt eine Bereicherung. Während hier den Schülern besonders die Chancen der fortschreitenden Digitalisierung vor Augen gestellt werden, erfahren die jungen Menschen in den nächsten Wochen in einem Workshop zum Thema »Safer Internet«, dass die fortschreitende Digitalisierung auch Gefahren im alltäglichen Umgang mit sich bringt.
Navigation
Artikel-ID: 1030
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Informatik
Tüfteln, grübeln, Rätsel lösen – weltweit glänzen
OStR Mag. Dr. Monika Böhm-Döller – 10.12.2024