Zu Gast
Musikerziehung – »ich und wir«
Im Rahmen des Projektes »ich und wir« ermöglichte das Bundeskulturbudget den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen im Fach Musikerziehung die Begegnung mit den Künstlern Ariana Polliano und Johannes Bohun.
Workshop 1
mit der Sängerin Ariana Polliano – Opernstudium in WashingtonD.C, in zahlreichen Mezzosopran-Partien (Carmen) weltweit aufgetreten, ist derzeit Musikdirektorin des Vienna’s English Theatre, engagiert sich als Leiterin der Nachwuchsschulung, Dirigentin beim Projekt Superar. Am 10.4. 2018 verführte Ariana Polliano die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen mit abwechslungsreichen Spielen zu spontanen Aktionen. Intensiv auch die Beschäftigung mit dem Song «Ich gehör nur mir«.
Workshop 2
mit Johannes Bohun – Musikstudium mit Summa cum laude, Stammplatz über viele Jahre in der Stomp-Company (Konzerte in über 30 Ländern auf allen Kontinenten). Er inszeniert, choreographiert und komponiert für verschiedene Ensembles und Theaterproduktionen, gibt Seminare in ganz Europa. Am 17.4. zeigte Johannes Bohun zahlreiche Möglichkeiten von Body-Perkussion und regte auch zum Improvisieren (Zuruf:Free Style) an. Mundhöhle, Hände, Schenkel, Gesäß und Fußsohlen glühten!
Workshop 3
Spürbare Zugewinne im zweiten Workshop von Ariana Poliano am 24.4. waren Intensität des Gefühlsausdrucks beim Sprechen und Singen vom ganzen Körper her und Mut zur Höhe mit crescendierenden langen Tönen. Sie arbeitete intensiv an der Gegenüberstellung der beiden Jugendbanden Jets und Sharks aus der West-Side-Story und am lyrischen Ausdruck des Tonight-Songs von Tony und Maria.
»Show your feelings!« »Breath!«, »You are almost there!« »Use your whole body« »Don’t scream, take a deep breath!« »No giggling!« waren oft gehörte Zurufe, die noch lange nachhallten.
Videos
➛https://youtu.be/PwN035j50LY
➛https://youtu.be/l2MdEQQqi5I
➛https://youtu.be/_GIqiNtISd0
Navigation
Artikel-ID: 1047
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕