Investitionen

Lesen kann man überall – vorlesen auch

Mag. Eva Liebhart – 28.3.2022 – 12 Fotos – 462 Aufrufe

 

Am Donnerstag, 24.3.2022 fand der österreichische Vorlesetag statt, der auf die Wichtigkeit des Vorlesens aufmerksam machen und Spaß am Lesen vermitteln soll. In diesem Sinne wurde in der 2B, 4AD und 4E an diesem Tag gelesen und vorgelesen. Zusätzlich zur gedruckten Ausgabe des Buches zum Vorlesetag wurde anlässlich des Krieges noch weiteres Vorlesematerial zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Die 4AD setzte sich daher mit den Texten »Die Blumen blühen überall gleich« von James Krüss und »Sag mir, wo die Blumen sind« von Peter Seeger/Max Colpet auseinander. Dazu wurde noch das gleichnamige Lied, gesungen von Marlene Dietrich, angehört und gedeutet.

In der 2B stellten zwei Schülerinnen Mangas vor. Bei diesen ist das Besondere, dass sie von hinten nach vorne gelesen werden. Danach folgte ein Auszug aus einem spannenden Abenteuer der Drei ???.

Unsere Schulbibliothekarin Mag. Claudia Hartl nutzte die Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern zwei aktuelle Bücher aus der Bibliothek über eine Leseprobe vorzustellen: »Kein Plan« von Tobias Steinfeld und »Baby & Solo« von Lisabeth Posthuma. Wer Lust aufs Lesen oder Vorlesen bekommen hat, erhält auf der Website https://vorlesetag.eu weitere Informationen und kann Lesungen von bekannten österreichischen Persönlichkeiten nachsehen.

Weiterführende Links

https://vorlesetag.eu

Navigation

Artikel-ID: 1337
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch