Unterwegs

7. Klassen schnuppern Universitätsluft

Mag. Dr. Iris Haslinger – 2.7.2024 – 11 Fotos – 579 Aufrufe

 

Am Ende der siebten Klasse rückt bereits der Gedanke an die Zeit nach der Matura näher. Um den Schülerinnen und Schülern Einblick in den tertiären Bildungsbereich zu geben, erhielten sie die Möglichkeit, am Donnerstag und Freitag in der vorletzten Schulwoche, 20. und 21. Juni 2024, verschiedene Universitäten und Fachhochschulen kennenzulernen.

Nach einer Abfrage der persönlichen Interessen wurden die Schüler in Gruppen geteilt, wodurch jeder die Chance hatte, vier verschiedene Hochschulen zu besuchen. Doch wie könnte man sich besser über das künftige Studium informieren, als mit Studenten zu sprechen, die genau wissen, worauf man gerade zu Beginn des Studiums Acht geben muss? Daher kontaktierte Prof. Appeltauer Absolventinnen und Absolventen unseres Gym­na­siums, die sich bereit erklärten, unseren Siebtklässlern von ihrem Studentenleben zu erzählen und ihnen eine Führung an der jeweiligen Hochschule zu geben.

An der Universität für Bodenkultur wurden Lebensmitteltechnologie und Ressourcenmanagement vorgestellt. Stefan Pany und Markus Diesner führten durch die Medizinische Universität Wien. Anna Dolensky und Lena Kerschner präsentierten das Lehramtsstudium in den Fächern Deutsch und Englisch. Florian Führer und Katharina Lenz zeigten ihnen das Juridicum. Niki Mandl vertrat die Sportwissenschaften. Die Veterinärmedizin wurde durch Juliane Müssauer und Karin Friedrich vorgestellt. David Krebs gab Einblick in das Studium der Astrophysik. Ella Weidl präsentierte den FH-Campus. Tamara Weber repräsentierte die Wirtschaftsuniversität Wien und sorgte für Orientierung auf dem neuen Campusgelände. Christina Holik stellte ihr Pharmaziestudium vor. Sophie Sigmund und Johannes Litschauer trafen unsere Schüler im Neuen Institutsgebäude und erklärten die Studienfächer Psychologie sowie Politikwissenschaften. Benedikt Hochleitner repräsentierte die Universität für Musik und darstellende Kunst und Prof. Iris Haslinger führte durch die Hauptuniversität Wien. Wir bedanken uns bei unseren Absolventinnen und Absolventen für ihr Engagement und den wertvollen Input, den sie unseren Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern geboten haben, und wünschen ihnen alles Gute für ihr weiteres Studium! Mit einer so breiten Information über unsere Hochschullandschaft in Wien fällt es hoffentlich auch unseren Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen leichter, die passende Wahl führ ihr künftiges Studium zu treffen.

Navigation

Artikel-ID: 1533
➛Zum Artikelarchiv