Unterwegs

Sommersportwoche in Faak – Tag 4

MMag. Jutta Prohaska – 15.9.2010 – 5 Fotos – 579 Aufrufe

 

Heute gab es für die Kajakfahrer ein abwechslungsreiches Programm: Vormittags ging es auf die Burgruine Finkenstein – über den Klettersteig, den schon am Vortag die Klettergruppe für die selbe Wanderung benützt hatte. Na, da ging es war ganz schön steil hinauf und der Weg wollte und wollte kein Ende nehmen! Oben angekommen hatte zunächst keiner mehr Interesse daran, etwas von der Burg oder der wunderbaren Aussicht auf den Faaker See zu sehen. Nach einem Blick von oben in die Burgarena, in der jedes Jahr zahlreiche Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden, war die Anstrengung aber vergessen!

Nachmittags galt es, Vorübungen für die Flussfahrt am nächsten Tag zu absolvieren: Schwimmen und Bergeübungen auf der Gail – und am Abend wurde noch ein Film über das Kajakfahren gezeigt.

Sowohl Tennis- als auch VollesballspielerInnen bestritten heute nach diversen Aufwärmübungen Turniere, wobei es trotz Tiebreak beim Tennis keine Entscheidung gab – leider musste schließlich aus Zeitgründen abgebrochen werden (Wimbledon konnte also leider nicht übertroffen werden). Dafür gab es noch die Möglichkeit zum Tretbootfahren und Schwimmen (bei der herrschenden Wassertemperatur nur für die Abgehärteten unter den Teilnehmern!).

Die Kletterer absolvierten eine Klettertour mit freiem Abseilen, was auch ziemlich anstrengend war – und das machte sie wie alle anderen sehr hungrig, so dass es beim abendlichen Grillbuffet dann besonders gut schmeckte.

Nach dem heutigen, wunderbar sonnigen Tag bleibt nun noch eine wichtige Frage: Ob uns auch morgen, am letzten Sporttag, das Wetter gewogen sein wird?

Ralf (Beachvolleyball): »Mein Polster hat ein Rad getötet!«
Max (Beachvolleyball): »Highlight beim Beachvolleyballspielen: Ralfs »Skyballs«!«
Marius (Beachvolleyball): »6 Koteletts zum Abendessen – das mach mir mal einer nach!«
Daniel (Tennis): »Bei einem nicht enden wollenden Tennisturnier wurden die letzten Kraftreserven aufgebraucht.«
Lisa-Marie (Beachvolleyball): »Sonnenbrand!«
Maria und Nadine (Kajak): »Der Werner ist doch nicht so uncool, wie wir gedacht hätten! Die Gail is´ geil, auf den meisten Stellen eh ganz safe, aber dort is´ dann neama so easy-cheesy.« Und: »Wenn die Postkarten noch immer net unterwegs san, beats unserer Post.«
Jakob (Kajak): »Das Wasser war wirklich kalt!«
Sophie (Kajak): »Der Film war urcool, vor allem weil der Bani der Hauptdarsteller war! Mit kurzen Haaren und als Kettenraucher (seit 5 Jahren clean)!«
Miriam (Kajak): »Die Stelle beim Film, wo sie betrunken getanzt haben, hat mir besonders gefallen, weil es zeigt, dass das Feiern beim Kajak nicht zu kurz kommt!«
Tina (Kajak): »Morgen fahren wir auf die Gail – RRRRRRRRRRRR!«
Börni, Hanni, Veri und Nadi (Kajak): »Frau Professor, wir cruisen per Daumen nächstes Jahr alle wieder her und checken weiter nach Slowenien – das geht ganz easy-cheesy und macht an fetzen Spaß!«

Navigation

Artikel-ID: 363
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Bewegung und Sport