Unterwegs
Faak: der Mittwoch

Höhepunkte des heutigen Tages waren:
Bergeübungen auf der Gail (Kajakfahrer)
letzte Trainingseinheiten als Vorbereitung auf das morgige Tennis- bzw. Beachvolleyball-Turnier
Tretbootfahren auf dem Faaker See
Auflösung der Outdoor-Survival-Gruppe wegen Aufgabe der Teilnehmer aus Zwettl
Besuch der Burgruine Finkenstein durch die Kajakfahrer
Fotosession bei Beachvolleyball
»Lesen, auf den Balkonen, in der Buchstabensuppe.« (Livia)
»In der Gail war´s geil!« (Anselm)
»Längere Abkürzungen fahren!« (Theresa)
»Da blitzt´s! He, da blitzt´s noch einmal! Geh ma lieba eini!« (Jakob, am Abend)
»Die Outdoor-Survival-Gruppe hat sich aufgrund von Zwettlern mit vielleicht zu viel Zwettler in die Kletter-Gruppe integriert.« (Gregor in Kooperation mit der Kursleitung)
»Hier steht Philipp, der größte Radverschleißer aller Zeiten!« (Kursleitung) – vom Betroffenen selbst bestätigt!
»Das Radlfahren ist nicht mehr so anstrengend wie am ersten Tag!« (Christina)
»Deine Kondition hat sich verbessert!« (Silvia, Kursleiterin)
»Ich war heute Laufen!« (Lydia)
»Tolle Orgel in Faak, würde ich mir ins Wohnzimmer stellen!« (Gregor) – »Na, sie kommt ja aus dem Wohnzimmer!« (Vera, die die Geschichte dieser Orgel in der Pfarrkirche Faak von ihrer Geigenlehrerin erzählt bekommen hat)
»Eine Orgel, die in ihrem Orgelleben schon viel erlebt hat!« (Vera)
»Ich weiß nicht, die Vera ist immer so hell, wenn man sie fotografiert!« (Philipp, nach der Sichtung seiner Fotos)
»Na, die Vera ist halt hell auf der Platte!« (Jutta)
Navigation
Artikel-ID: 440
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025