Unterwegs
2. Klassen in Radstadt: Tag 1, 2, 3, 4, 5 und 6
Tag 1: Sonntag
Bei winterlichem Wetter (Schneefall und Wind) machten sich die 2. Klassen heute um 10:00 Uhr auf den Weg nach Radstadt. Während der ganzen Fahrt begleiteten uns die Schneeflocken und so stimmten wir uns mit Leichtigkeit auf die kommenden Schi- und Snowboardtage ein.
Nach den ersten Instruktionen bezüglich Schi- und Schuhdepot wurden die Zimmer bezogen, wobei sich manche schon sehr plagen mussten, waren doch einige Koffer beinahe größer als ihre Besitzer.
Gruppeneinteilung, Pistenregeln und Informationen bezüglich Bettruhe und Frühstückszeit folgten nach dem Abendessen und es war auch noch genügend Zeit für erste Spiele, Knüpfen von Freundschaftsbändern, Völkerball und Schwimmen. Ob diese Aktivitäten für einen guten Schlaf sorgen werden, wird sich erst zeigen.
»Die Busfahrt war ewig! Es war trotz des Films (»Cool Runnings«, Anm.) eine lange Fahrt.« (Marlene, Elisa, Helena und Lisa)
»Schön! Alles!« (Stefan P.)
»Lustig!« (Yannic)
»Cool!« (Jennifer S.)
»Wir sind in einem Bubenstock – 2 Mädchenzimmer, sonst lauter Buben!« (Melanie)
(Keine Sorge, es gibt auch ein Lehrerzimmer in diesem Stock!)
»Alles ist urcool und wir haben urviel Spaß schon am ersten Tag – ohne Schifahren!« (Raphael Z.)
Tag 2: Montag
Der erste Tag auf Schiern oder dem Snowboard war für viele aufregend und auch anstrengend. Gut, dass es mittags Schnitzl und abends Kaiserschmarrn zur Stärkung gab!
»Es war ein schöner und anstrengender Tag!« (Florian)
»Schifahren, das war richtig leiwand!« (Julian)
»Das Schifahren war toll!« (Fabian)
»Ich bin einmal beim Tellerlift rausgefallen aber sonst ist alles gut gegangen. Morgen darf ich schon in der anderen Gruppe mitfahren!« (Julia P.)
»Es war ein toller, aber anstrengender Tag!« (Stefan P.)
»Völkerball Buben gegen Mädchen ist voll anstrengend – da gewinnen immer die Buben!« (Melanie)
»Cooler Schitag! Line-Dance ist echt schwer.« (Melvin)
»Dieser Tag war zwar schmerzhaft, weil ich mir weh getan habe, aber lustig!« (Johannes)
»Jonas spielt immer, wenn er Zeit hat, ´Speed Stacks´ und er ärgert sich dann, wenn er nicht gut ist.«
(Julian)
»Null Komma Null – ein Wahnsinn! Neue Rekordzeit!« (Alexander)
»Ich verliere nie gegen ein Mädchen ´Twister´!« (Raphael Z.)
»Mich hat´s ordentlich aufgehaut!« (Peter V.)
Tag 3: Dienstag
Am heutigen Tag versteckte sich die Sonne leider hinter den Wolken und es war auf dem Berg etwas windig. Zum Glück warteten die Schneeflocken und Regentropfen bis zum Nachmittag um vom Himmel zu fallen.
Die ersten Anfänger wagten sich bereits mit der Gondel hinauf, wo die Pisten doch etwas steiler und anspruchsvoller sind. Den Snowboardern wieder sind die normalen Strecken schon so vertraut, dass sie ihr Vergnügen im Fun-Park suchen und auch finden. Krönender Abschluss des heutigen Tages war der Spiele-Abend: Bunt zusammengewürfelte 10-er Teams absolvierten im Wettkampf 7 verschiedene Stationen, bei denen Geschicklichkeit, Wissen, Kreativität und auch Genauigkeit gefragt waren. Wer hier den Sieg davongetragen hat, wird sich morgen weisen.»Super Piste heute!« (Peter V.)
»Zum ersten Mal kein Sturz!« (Emily)
»Sehr windig.« (Annika)
»Der Abend war urgeil!« (Hannah)
»Es war ein sehr lustiger Spiele-Abend. Die 6-er Gruppe war die beste!« (Jonas K.)
(Anm.: Das muss erst verifiziert werden!)
»Cool, aber heiß, der Spiele-Abend!« (Valentina)
»Heute bin ich schon ein bisschen müde.« (Claudia)
»Lustig, aber windig.« (Lara)
Tag 4: Mittwoch
Der heutige Tag begann leider mit Regen und Nebel. Auch die Hoffnung, dass es auf dem Berg schneien statt regnen würde, erfüllte sich nicht. Doch uns echte Waldviertler konnte das nicht vom Schifahren abhalten, noch dazu an einem Tag, an dem vormittags das Rennen bei der Zeitmessstrecke auf dem Programm stand.
Nach der Mittagspause ging es wieder hinaus auf die Piste und diesmal war das Wetter freundlicher. Bei sehr wässrigem, schwerem Schnee wurden aber alle schnell müde und so wurde von manchen aus gegebenem Anlass der »Einkehrschwung« geübt.
Abends entspannten sich die Schikursteilnehmer wieder bei Button-Basteln, Knüpfen, Basketball, Line-Dance und Kartenspielen, ehe es noch die Siegerehrungen für den Zimmerwettbewerb, das Schirennen und den Spiele-Abend gab.
Sieger im Zimmer- und Türschildwettbewerb:
Burschen: Zi 207
Mädchen: Zi 301 und 304 (Punktegleichstand)
Siegergruppe des Spiele-Abends:
XXD vor den »Helmis« und den »Milchschnitten«
Sieger beim Rennen:
Burschen gesamt: 1. Rene Kandler, 2. Stefan Pany, 3. Maximilian Angerer
Mädchen gesamt: 1. Elisa Hager, 2. Marlene Schmidtmayer, 3. Julia Gold
»Am Vormittag: bääääh, das Wetter – am Nachmittag: voll cool! Und: Button machen ist toll – ich habe 6 Leuten einen gemacht: Stefan, Rene, Balzi, Sophie, Mika und Ani:« (Emily)
»Der Schnee war sehr patzig, aber am Nachmittag war es echt toll!« (Hannah)
»Der Vormittag war sehr entspannend, allein in meinem Zimmer. Beim Schifahren am Nachmittag war es mit Bine sehr lustig!« (Lara)
(Anm.: Leider müssen manche wegen schmerzhafter Druckstellen, Schwellungen und anderen Beeinträchtigungen auch einmal einen halben Tag pausieren, was zwar nicht lustig, aber notwendig ist – sie werden auch in diesem Fall natürlich bestens betreut)
»Ich habe einen Button von Lara bekommen! Line-Dancen gehe ich nicht, weil da komme ich nicht mit. Und jetzt sage ich lieber nichts mehr!« (Arthur)
»Buttons überfallen die Schule!« (Maximilian)
»Zu viel Schnee und Regen!« (Balthasar)
»Geile Pisten!« (Rene)
»Rechte Hand auf Grün, rechte Hand auf Blau, rechte Hand auf Grün, linker Fuß auf Grün, rechter Fuß auf Blau, linker Fuß auf Rot, linker Fuß auf Grün, rechter Fuß auf Gelb.« – Sieger: Rene
(Beobachtung beim ´Twister´-Spiel)
Tag 5: Donnerstag
Es lässt sich nicht leugnen: Schi fahren bei Sonnenschein ist halt doch unübertroffen! Schade nur, dass durch die Wärme der Schnee sehr nass und schwer war. Drei Gruppen machten heute einen Ausflug nach Zauchensee und eigentlich kamen alles Schifahrer am Nachmittag müde zurück ins Heim – Am Abend bei der Mister und Miss Schikurs-Wahl war davon aber nichts mehr zu spüren.
»Der Einkehrschwung mit Hochstöger und Prohaska war das Coolste, was wir beim Schifahren geübt haben.« (?)
»Mir hat die ganze Woche sehr gut gefallen, aber heute war es mit Abstand am coolsten – sogar die Sabine hat ein bisschen mitgetanzt XD!« (Ani)
»Der beste Abend/Tag der Wintersportwoche! Besser als Silvester! :) « (Laura und Gerda)
»Heute Abend war der geilste Abend! Es war so eine mega coole Woche!« (Sophie)
»Es war cool in der Jury zu sitzen.« (Pia)
»Geilster Tag ever! <3 Und ich war schon duschen, ich Dummi! Ich hab ein ganzes T-Shirt nass geschwitzt. Nächstes Jahr fix wieder!« (Jessi)
»Voll ober mega COOL HEUTE!« (Ms. Schikurs)
»Ich wurde Mr. Schikurs, dafür musste ich Fr. Prof. Nöbauer zeichnen.« (Raphael Z.)
Tag 6: Freitag
Nach dem aufregenden Abend vom Donnerstag mit der Mister und Miss Schikurs-Wahl durften heute alle ein wenig länger schlafen. Nach dem verspäteten Frühstück packten wir zuerst die Lunch-Pakete und dann die Koffer, die schließlich mit den letzten Kraftreserven die Stiegen hinunter geschleppt wurden. Alles hinein in den Bus – nichts vergessen!? Bei strahlendem Sonnenschein fällt es allen schwer, Abschied zu nehmen!
»Geil, lustig, spannend, sooooo cool! Nächstes Jahr fahr ich sicher wieder mit!« (Louisa)
»Das Telefonieren is sehr cool gewesen, aber leider hab ich keine Freiminuten mehr!« (Gloria)
»Gestern war der coolste Tag ever! Und jetzt kennen wir auch die Nebenklasse gut.« (Stefan, 2c)
»Recht lustig! Der patzige Schnee war schwer. Leider war ich ein paar Tage krank und versäumte das Rennen.« (Raphael K.)
»Der gestrige Tag war sehr lustig und cool. Mir hat sehr gefallen, dass wir am Vormittag und Nachmittag am Berg waren. Der Abend mit der Wahl war sehr lustig. Schade, dass es der letzte Tag war.« (?)
»Gestern war der coolste Abend der Woche und das Schifahren am Berg war das Lustigste. Die WSW hat mir sehr gut gefallen.« (Kerstin)
»Es war eine ganu tolle Woche. Leider ist sie jetzt schon vorbei!« (?)
»Brave Kinder + tolles Lehrerteam + schöne Pisten + Wetter ok + gutes Essen + Kreatives, Sportliches, Aufregendes, … das war die WSW Radstadt 2012. Wir freuen uns auf Zell/See im Dezember!« (Claudia)
Navigation
Artikel-ID: 468
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025