Zu Gast
Slam-Tour am Gym Waidhofen

Spaß, Bewegung, lehrreiche Information, Teamwork und ein besonders cooler und berühmter Basketballtrainer begeisterten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Waidhofen am 15. Jänner 2016. Die »Spark7 Slam-Tour« machte Station an unserer Schule.
Das Herzstück dieser Slam- Tour ist der Bewegungsworkshop mit Renaldo O´Neal. Der ehemalige Basketballstar und jetzige Trainer stellt für die Schulen ein attraktives Programm zusammen, wobei Schüler zwei Schulstunden lang Bewegung und Sport besonders lustvoll erleben. Stationen mit Trendsportarten und Spielen, wie Frisbee, Badminton, Minitischtennis, Minipoolbillard wechseln mit Geschicklichkeitsstationen auf der Slackline und Boards, die auf Rollen zu balancieren sind. Begeisterung erweckten auch die verschiedenen Parcours, die im Laufen oder auf Rollbrettern zu bewältigen waren. Renaldo O´Neal stellte dabei selbst die Teams zusammen und feuerte die Schüler zu großem Einsatz an. Dass während der Bewegung auch Hintergrundmusik die Schüler am Stillsitzen hinderte, wurde von allen als besonders gelungen empfunden. Mehrere Klassen der Unterstufe konnten diesen Bewegungsworkshop absolvieren.
Für die zweiten Klassen stand das Thema »Safer Internet« auf dem Programm. Benjamin Keitel, der bei Rundfunkanstalten im technischen Bereich beschäftigt war, ein einschlägiges Studium absolviert hat und auch für Microsoft tätig ist, zeigte den Schülern besonders anschaulich die Gefahren des falschen, unvorsichtigen oder missbräuchlichen Gebrauchs von Internet, Smartphone und Tablet auf. Als Kontrast zu den neuen Medien wurden die Schüler auch mit einem konventionellen Lernspiel konfrontiert, das ganz auf Elektronik verzichtet.
Für die 4A-Klasse stand der Vormittag im Zeichen des Themas Kommunikation und Teamarbeit. Grundlagenwissen über gelungene Kommunikation bildete die Ausgangsposition für gemeinschaftsfördernde Spiele, bei denen dann das gruppendynamische Verhalten der Schüler analysiert wurde. Dieser Workshop soll die Zusammenarbeit der Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe oder in anderen Situation fördern.
Wir danken der Sparkasse, die diese Veranstaltung zur Gänze finanzierte und den Schülern so Erfahrungen ermöglichte, die im »normalen« Schulalltag so nicht leicht erreicht werden können.
Navigation
Artikel-ID: 806
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Bewegung und Sport
Bezirksmeisterschaften im Schulschwimmen
Olivia Zmill (2A);Elina Wenzel(2A) – 29.4.2025