Investitionen
Krapfenaktion für Ghana am 29.1.2016

Bereits zum elften Mal wurde an unserer Schule zum großen Krapfenessen aufgerufen, damit nicht nur wir uns an köstlichen Krapfen erfreuen können, sondern auch Menschen im fernen Ghana (Westafrika) zu etwas Gutem kommen.
So stand die große Pause am Freitag vor den Semesterferien wieder ganz im Zeichen der typischen Faschings-Mehlspeise, die die Bäckerei Sischka aus Waidhofen an der Thaya pünktlich um 10:00 lieferte. Die Schülerinnen und Schüler der 5A machten sich mit Unterstützung ihres Klassenvorstandes Prof. Edda Farnberger unter fachkundiger Anleitung daran, die Tische vorzubereiten, die Krapfen zu Pyramiden aufzutürmen und die Kassen mit dem Wechselgeld für den großen Ansturm bereit zu machen. Da schon einige Vorbestellungen eingegangen waren, wurden gleich die entsprechenden Mengen Krapfen abgezählt und zur Seite gestellt.
Bereits um 10:15 Uhr kamen die ersten Käufer und ab 10:30 Uhr, dem Beginn der großen Pause, gab es in der Aula unserer Schule eine Versammlung von Schülerinnen und Schülern, weil das gemeinsame Krapfenessen angesagt war. Besonderen Anklang fanden wieder die Vanille-Krapfen, die sowohl mit Marillenmarmelade als auch mit Vanillecreme gefüllt waren – eine ganz außergewöhnliche Köstlichkeit. Dabei gab es auch die Herausforderung, möglichst die ganze Creme dem Mund zuzuführen und nirgends anders zu verteilen, was manchmal gar nicht so einfach war.
In der 4. Stunde wurden schließlich die restlichen Krapfen noch in Konferenzzimmer, Direktion und Klassenräumen verkauft, sodass letztlich ein Reingewinn von € 380,- für das von Pfarrer Josef Pichler (Pfarre Groß Siegharts) während seiner Missionszeit in Ghana errichtete Waisenhaus an den Verein »Wir wollen helfen« überwiesen werden konnte.
Navigation
Artikel-ID: 809
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
