Zu Gast
Außenseiter in der Musik – der Kontrabass

Prof. Heinrich Werkl machte am 18.3.2016 die Klassen 5A und 5C mit dem Klang des Kontrabasses vertraut. Da in unserer Region dieses Instrument selten live zu hören ist und es auch nur wenige Spieler gibt, wollte die Musiklehrerin die Schüler zum Erlernen dieses Instrumentes anregen. Die Finanzierung erfolgt durch das Bundeskulturbudget im Rahmen des Projektes »Demokratie – Musik braucht Frieden«.
Der Musiker, ein gefragter Bassist im Jazzbereich (Trio Bridges mit Roland Batik, Sextett CrissCross u.a.) zeigte die Entwicklung der Literatur für dieses Instrument von den Anfängen (Barock) bis zur Gegenwart mit heutigen Kontrabassspieltechniken (Slap, Spiel mit Verstärker, Looping). So nebenbei war dies auch ein Spaziergang durch wichtige Epochen der europäischen Musikgeschichte.
Die sorgfältig zusammengestellte Powerpoint-Präsentation mit außergewöhnlichen Konzertausschnitten großartiger Virtuosen wurde von Heinrich Werkl immer wieder mit Live-Spiel ergänzt, sodass die Schüler hautnah die dicken Saiten vibrieren sehen konnten. Anschließend war Gelegenheit zum Selbstversuch.
Navigation
Artikel-ID: 821
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
