Investitionen
DELF: Ausgezeichnete Resultate auf allen Niveaus

Einen beachtliche freiwillige Leistung erbrachten insgesamt 10 Schülerinnen der vierten, sechsten und achten Klassen des Gymnasiums: Sie wagten sich an das DELF, die international anerkannte Französisch-Zertifizierung, heran, und bestanden mit ausgezeichneten Erfolgen.
Mittlerweile ist es schon fast Tradition geworden – insgesamt zehn Schüler und Schülerinnen meldeten sich auf Anfrage ihrer Französischlehrerinnen, ob jemand Lust hätte, unabhängig vom regulären Unterricht die verschiedenen Niveaus (A1, A2, B1, B2) des DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française), einer international anerkannten Französisch-Zertifizierung vergleichbar den Cambridge Certificates, zu versuchen, die aus vier Modulen besteht: Hörverständnis, Leseverständnis, Verfassen von Texten und Sprechen. Das Diplom entspricht den vier Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Auf jedem Niveau werden mit einer Reihe von Prüfungen die vier Kommunikationskompetenzen bewertet. Schneller, als wir gedacht hatten, war der Tag der Prüfung, der 4. März, gekommen, die an allen österreichischen Prüfungsstandorten zentralisiert zur exakt selben Stunde stattfand. Im Gymnasium Zwettl nahm eine Jury, die aus französischen Native Speakers bestand, unseren Schülern und Schülerinnen die Prüfung ab. Nach der mündlichen Teilprüfung waren alle erleichtert, andererseits begeistert davon, sich erstmals bzw. erneut erfolgreich mit »richtigen Franzosen«, also Muttersprachlern, unterhalten zu haben. Eine wunderschöne Bestätigung des Versuches, Französisch schon ab der dritten Klasse zu unterrichten!
Die Absolventen des DELF, in Klammer die Ergebnisse – ab 50% ist die Prüfung bestanden:A1: Lena Decker (84%). Die Absolventen des DELF A2, die A1 bereits vor zwei Jahren mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden: Stefanie Boden (80%), Natascha Fekete (80%), Tanja Kainz (90%), Helena Tuider (91,5%) Das Niveau B1 bestanden Angelika Koll (90%), Laura Ozlberger (75%), Irina Schmid (80,5%) und Jasmin Schraml (98%), und an das schon sehr beachtliche B2 wagte sich Victoria Körner mit Erfolg (67,5%).
Navigation
Artikel-ID: 864
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Französisch
Endlich wieder Antreten zum Französisch-Zertifikat DELF
Mag. Friederike Schimmel – 28.5.2022