Investitionen
Ein frohes Fest! Unsere Weihnachtsaktion 2016

Bei der Überlegung, welche Aktion wir Religionslehrer mit unseren Schülerinnen und Schülern im Advent unterstützen könnten, lenkte Frau Prof. Lichtenegger unsere Aufmerksamkeit auf die Christkind-Briefaktion der Caritas, bei der Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt werden, deren Eltern sich keine Geschenke leisten können. Der Christkind-Brief, der uns dann erreichte, war von einer Familie in Niederösterreich, in dem der Wunsch nach Kleidung für die Kinder und vielleicht noch einer zusätzlichen Überraschung ausgesprochen wurde, wobei auch die individuellen Lieblingsfiguren aus Film, Fernsehen und Comics genannt wurden.
Nach der Information der Klassen durch Vorlesen des Briefes wurde in allen Klassen fleißig gespendet, Einkäufer wurden ausgewählt, eine Weihnachtskarte gestaltet und alles für das Verschicken des Weihnachtspaketes organisiert.
Am Mittwoch, dem 7. Dezember machte sich eine Gruppe aus der 5A-Klasse auf den Weg ins Einkaufszentrum, um Christkind zu spielen. Mit Hilfe einer tollen Beratung und mit viel Einfühlungsvermögen wurden schicke Outfits für die drei Mädchen der Familie ausgesucht. Dazu gab es für jedes je ein kleines Zusatzgeschenk (Memory, Puzzle, Tagebuch), passend zur jeweiligen Lieblingsfigur. Zuletzt wurde noch ein Gesellschaftsspiel für alle eingekauft: Lotti Karotti. Zur Belohnung für die anstrengende Einkaufstour, die aber auch Spaß gemacht hatte, lud Frau Prof. Prohaska zu heißer Schokolade ins Kaffeehaus ein.
Am Montag, dem 12. Dezember wurden die Geschenke liebevoll verpackt. Die selbst gestaltete Weihnachtskarte wurde gemeinsam mit den Päckchen in eine große Schachtel gelegt und auf die Reise geschickt – spätestens am Heiligen Abend sollte das Paket wirkliche Weihnachtsfreude in eine Familie zu bringen.
Durch das eifrige Sammeln von Spenden, bei dem Herr Prof. Redl die Hauptarbeit leistete, weil er für zwölf Klassen verantwortlich war, kam die beachtliche Summe von € 1.100,- zusammen. So viel kostete das gesamte Weihnachtspaket für die Famile der Briefaktion natürlich nicht, und wir überlegten gemeinsam mit Herrn Direktor Senk, wofür wir das übrige Geld verwenden sollten. Wir einigten uns schließlich nach Rücksprache mit unseren Klassen auf die Tiergeschenke der Caritas. So dürfen wir über die Aktion »Schenken mit Sinn« in diesem Jahr noch drei Familien in Äthiopien mit je einem Ochsen (je € 220,-) für den Ackerbau beschenken, wobei dieser nach Bedarf im ganzen Dorf verliehen wird. Drei Familien in Burundi erhalten von uns je eine Ziege (jeweils € 30,-) und zwei Familien in Äthiopien dürfen sich über eine kleine Hühnerschar (je € 20,-) freuen. Ebenfalls nach Burundi geht ein Schwein (€ 50,-), welches den Grundstock für eine Herde bildet, und das durch Verschenken des jeweils ersten Tieres eines Wurfes an eine Nachbarsfamilie die ganze Gemeinschaft profitieren lässt – richtige »Glücksbringer« also, wie wir sie zu Neujahr gerne verschenken.
So haben wir das Spendengeld sinnvoll eingesetzt und dürfen uns jetzt mit vielen Familien über unsere Weihnachtspräsente freuen.
In diesem Sinn: Ein frohes Fest!
Für Interessierte: http://www.schenkenmitsinn.atWeiterführende Links
➛http://www.schenkenmitsinn.at
Navigation
Artikel-ID: 899
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
