Zu Gast
Parallelslalom im Musiksaal des Gymnasiums

Musik-Workshops mit Marc Bruckner und Sue Rehrl
Marc Bruckner, dem Waldviertler Publikum als musikalisches Multitalent in vielen Formationen vertraut, zeigte SchülerInnen der sechsten und siebenten Klassen im kleinen Musiksaal des Gymnasiums, wie man nur mit Laptop und Mikrophon musikalisch kreativ werden kann. Für das Erstellen eines Loops gab jeder seinen stimmlichen Beitrag. So erfuhr man, wie weit man Stimmen verfremden kann, dass sie z.B. zu einem Synthsound mutieren. Andererseits wurde gezeigt, was mit Effekten in der elektronischen Musik möglich ist. Gleich zu Beginn des Workshops luden die SchülerInnen eine App zum Bestimmen von Frequenzen herunter. In der Folge wurde die Bedeutung von Basslautsprechern bewusst gemacht. Als das Hören mit minderwertigen Lautsprechern (Handy..) thematisiert wurde, konnten SchülerInnen mit guten Vorkenntnissen aus dem Physik- und dem Musikunterricht wesentliche Einblicke bekommen.
Gleichzeitig machte im großen Musiksaal des Gymnasiums Sue Rehrl (anhand von Erkenntnissen vom Lichtenberger Institut) einen Workshop mit viel Körperarbeit. Die ungewohnten Übungen zur Zentrierung wurden von den SchülerInnen als sehr anstrengend eingestuft. Doch der lustigen freundlichen Person folgte man gerne in die Welt des vokalen Improvisierens. Viele Schüler haben es geschafft, Berührungsängste zu überwinden, Spontaneität zulassen, und somit neue Erfahrungen zu machen
Beide Workshops fanden in angenehm entspannter und dennoch
Navigation
Artikel-ID: 910
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
