Investitionen

Mary´s Meals Rucksackaktion

MMag. Jutta Prohaska – 27.3.2012 – 11 Fotos – 611 Aufrufe

 

Was verbindet die Fastenzeit mit dem Advent? Richtig: Beide sind Besinnungszeiten, in denen die Nächstenliebe im Mittelpunkt stehen soll um sich auf ein großes Fest vorzubereiten.

An unserer Schule wurde schon vor Weihnachten damit begonnen, Rucksäcke für für Mary´s Meals zu sammeln. Die Idee dahinter ist, Kindern in Afrika Schulbildung zu garantieren, die die Basis für einen späteren Beruf ausmacht und damit das Entkommen aus der Armutsfalle ermöglicht. Damit die Eltern ihre Kinder auch wirklich zur Schule schicken, wird gerade dort an alle, die den Unter­richt besuchen, warmes Essen ausgegeben. Aus diesem Grund ist auch eines der wichtigsten Dinge, die in den Rucksack gefüllt werden sollen, ein Löffel.

Aber daneben gibt es auf der Packliste von Mary´s Meals noch eine Menge anderer Sachen: Schulhefte, Bunt- und Bleistifte, Lineal, Seife, Handtuch, Zahnpasta und -bürste, sowie ein Kleiderset – für Buben mit Shorts und T-Shirt, Mädchen erhalten Rock und T-Shirt oder ein Kleid. Dazu kommt noch ein Paar Flip-Flops und zuletzt soll auch ein Tennisball nicht fehlen. Mit diesen Listen ausgestattet machten sich unsere Reli­gions­lehrer auf, in den Klassen Rucksäcke und auch den dazu gehörigen Inhalt zu organisieren.

Der Sammeleifer war unterschiedlich groß. Vor allem die Beschaffung der Rucksäcke war nicht so einfach, wurde aber großzügig sowohl von der Raiffeisenbank Waid­ho­fen, als auch von der Waldviertler Sparkasse unterstützt. Auch aus dem Lehrerkollegium kamen Spenden wie Kleidungsstücke oder auch die heiß begehrten Flip-Flops, die im Dezember nicht so leicht aufzutreiben waren.

Insgesamt konnten wir schließlich 60 Rucksäcke an die Zentrale der Organisation in Wien weitergeben, die fast alle vollständig gefüllt waren (Fehlendes wird dort noch ergänzt). Als kleines Dankeschön erhielten wir per Post schließlich eine Garnitur Armbänder mit dem Schriftzug »Mary´s Meals« in Klassenstärke, welche an die 2C ausgeteilt wurden, da sie mit 9 Rucksäcken den größten Anteil einer Schulklasse an dieser Sammelaktion leisteten. Herzlichen Dank allen, die zum Erfolg beigetragen haben – die Freude, die afrikanischen Kindern damit bereitet wird, ist wirklich groß!

Navigation

Artikel-ID: 474
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Religion