Investitionen
Wenn im Oktober schon Weihnachten ist…

…muss man nicht unbedingt im Supermarkt sein! Nein, auch in unserer Schule, dem BG/BRG Waidhofen an der Thaya, dachten wir in diesem Schuljahr schon sehr früh daran, anderen Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten, wie es bei uns gute Tradition ist.
Waren es in den letzten Jahren oft die Angebote der Aktion »Schenken mit Sinn« der Caritas (siehe Berichte in den Vorjahren), so konnte uns nun unser ehemaliger Schüler Salif Nikiema (von 2006 bis 2009 in der Klasse von Prof. Alexander Frank) für eine Sammlung zugunsten seiner Heimat Burkina Faso begeistern. Er selbst war ursprünglich wegen dringend notwendiger Operationen, welche in seiner Heimat nicht möglich gewesen waren, nach Österreich gekommen und während der ambulanten Behandlungszeiten sowie der Rekonvaleszenz von Familie Gudenus in Waidhofen betreut worden. Um ihm auch Bildung zukommen zu lassen und ihn so voll in das Leben hier in Österreich zu integrieren, durfte er als Gastschüler unser Gymnasium besuchen. Er wurde sehr herzlich in unserer Schulgemeinschaft aufgenommen und fand in der Familie Gudenus eine wirkliche Zweitfamilie und so auch mehrere neue »Geschwister«. Als die Zeit für die Rückkehr in seine Heimat herangerückt war, wurde er von seiner Gastfamilie eingeladen, hier zu bleiben. Salif nahm dieses überraschende Angebot dankbar und mit großer Freude an, machte schließlich den Handelsschul-Abschluss, arbeitet heute in einer Bank und lebt nach wie vor bei Familie Gudenus. Er engagiert sich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, hat viele Freunde aus seiner Gymnasialzeit und ist bei gesellschaftlichen Ereignissen, wie z.B. unserem Schulball, gerne gesehener Gast.
Auch fern seiner Heimat Burkina Faso hat der tüchtige junge Mann dieselbe aber nicht vergessen. Er ist sich des Privilegs, in unserem schönen und sicheren Land zu leben, voll bewusst und versucht, seine Herkunftsfamilie, die er auch jedes Jahr besucht, soweit es ihm möglich ist, zu unterstützen. Er ist auch für den Verein »Stimmen für Afrika«, der in Zwettl seinen Sitz hat, tätig. Unter dessen Schirmherrschaft sammelte er nun Sachspenden, welche für die Einrichtung einer Schule im Heimatdorf seiner Mutter, Ouagadougou, und die notwendige Ausstattung der Kinder und Jugendlichen für den Schulbesuch, notwendig sind – denn, dass die jungen Menschen dort einen Schulweg von 2 Stunden (eine Richtung!) nicht bewältigen und der Schulbesuch so von der Familie auch nicht organisierbar ist, kann man gut nachvollziehen.
Nachdem Salif, der aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig Bildung ist, Ende September unsere Schule besucht und sein Projekt in einigen Klassen vorgestellt hatte, brachten unsere Schülerinnen und Schüler Schultaschen, Federpennale, Stifte, Hefte, Lineale und was man sonst noch für den Unterricht und das Lernen brauchen kann, mit. Im Laufe von drei Wochen wuchs das Spendenlager und wir konnten schließlich am 16. Oktober alles auf die lange Reise nach Afrika schicken. Salif kam persönlich, um die Schulsachen abzuholen, brachte sie zur Sammelstelle in Bruck, von wo aus der Transport nach Hamburg weitergehen sollte. Dort wird alles in einen Container verfrachtet und nach Burkina Faso verschifft, wo sich Salif dann rund um Weihnachten vor Ort selbst um die Verteilung kümmern wird. Wo sich unsere Sachen wohl derzeit gerade befinden?
Wir sind schon sehr gespannt, was Salif uns nach den Weihnachtsferien berichten wird!
Navigation
Artikel-ID: 779
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
