Unterwegs

Chemieexkursion der 4AD und 4C nach Gmünd

Mag. Verena Haslinger – 6.5.2019 – 12 Fotos – 755 Aufrufe

 

Im April 2019 machten die Klassen 4AD und 4C, begleitet von Mag. Stefan Hochstöger und Mag. Verena Haslinger, eine Chemieexkursion nach Gmünd. Dort wurde das Qualitätslabor Nie­der­öster­reich besucht, wo es zu Beginn einen interessanten Einführungsvortrag zur Entstehungsgeschichte und den Aufgaben des Labors sowie den verschiedenen Berufsfeldern in diesem Betrieb gab. Ein Mitarbeiter des Qualitätslabors nahm sich die Zeit, mit unseren Schülern und Schülerinnen eine pH-Wert-Messung durchzuführen. Nach dem vielversprechenden Anfang teilten wir uns in kleinere Gruppen und durften bei einem anschaulichen Laborrundgang Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche (Trinkwasseruntersuchung, Nährbodenherstellung, Milchuntersuchung, …) nehmen. Nach einem Abschlussfoto ging es weiter zur Firma Agrana in Gmünd, wo der Betriebsbesuch mit einem sehr informativen Film begann, der die große Produktpalette an den verschiedenen Standorten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kartoffelstärke (Säuglingsmilchnahrung, Biokleber, Biokunststoffe usw.) aus dem Werk in Gmünd vorstellte. Da die Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen bei dieser Firma sehr streng sind, sahen wir von innen die Produktionsstraße für Kartoffelpüree durch Glasfenster und ein unüberschaubar großes Palettenlager für dieses Produkt. Vor allem der Außenrundgang – geführt vom Produktionsleiter der Firma – bleibt neben vielen Zahlen und Fakten, Erklärungen zu komplexen Produktionsabläufen und zur Energieversorgung der Firma auch wegen der Größe des Betriebsgeländes und den riesigen Lagersilos für Kartoffelstärke in Erinnerung. Insgesamt war es eine lehrreiche Exkursion, die allen Teilnehmern neue Einsichten in heimische Betriebe ermöglichte und vielleicht bei manchen Schülern oder Schülerinnen Lust auf ein Praktikum in den besuchten Firmen geweckt hat.

Navigation

Artikel-ID: 1127
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Chemie