Unterwegs
Barcelona – ¡Qué maravilla!
Bereits zum achten Mal besuchten wir heuer im Rahmen des Wahlpflichtfaches Spanisch Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens. Trotzdem gab es wieder viele neue Dinge zu entdecken: Cosmo Caixa, ein Museum der Wissenschaften, in dem man unter anderem einen künstlich angelegten Regenwald findet, Sarrià, einen Stadtteil am Rande der Stadt, der in den Romanen des Autors Carlos Ruiz Zafón lebendig wird, die archäologischen Ausgrabungen unterhalb des Gotischen Viertels, das L’Aquàrium, sozusagen ein Haus des Meeres, in dem sich Haie und andere Meereslebewesen tummeln, oder die Türme der weltberühmten Kathedrale Sagrada Familia von Antoni Gaudí, von denen wir einen zum ersten Mal erkunden durften.
Daneben absolvierten wir auch das, was man Standardprogramm nennen könnte: die Museen von Picasso und Miró, das Museum für katalanische Kunst mit seinen sehenswerten romanischen Fresken, die Licht- und Ton-Schau beim Magischen Brunnen, die Kathedralen La Seu und Santa María del Mar, das beschauliche königliche Kloster von Pedralbes, die Casa Milà und die Casa Batlló – zwei Hauptwerke Gaudís – und die Olympiaanlagen von 1992.
Eine Hafenrundfahrt mit den Golondrinas, den alten Ausflugsschiffen, ein Besuch im Stadion des FC Barcelona, ein Rundgang durch den Mercat de Santa Caterina und das Essen in typisch spanischen Restaurants sorgten für weitere Abwechslung. Immer wieder hatten die Schülerinnen Gelegenheit, die im Unterricht erworbenen Spanischkenntnisse in Situationen des Alltags anzuwenden.
Navigation
Artikel-ID: 1154
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕