Investitionen
Navidad en España
In Spanien dauert das Weihnachtsfest bis zum 6. Jänner. Ein erster Höhepunkt ist die Weihnachtsziehung der Lotterie, bei welcher der Hauptpreis »El Gordo« (»Der Dicke«) genannt wird. Die Ziehung wird stundenlang im Fernsehen übertragen und Kinder singen die Gewinnzahlen. Zur Feier des Heiligen Abends (»Nochebuena«) gehören umfangreiche Mahlzeiten mit der Familie. Diese reichen von »jamón serrano« (Schinken) und anderen Vorspeisen über Meeresfrüchte und Fleisch bis zu Süßigkeiten und Desserts wie »mazapán« (Marzipan) oder »turrón« (Mandelnougat). Auch der Besuch der Christmette (»missa del gallo«) gehört für zahlreiche Spanier zu diesem Festtag.
In der Nacht des 6. Jänner kommen die Heiligen Drei Könige (»Los Reyes Magos«) und bringen den Kindern die Geschenke. Zuvor schreiben diese einen Brief an die Weisen aus dem Morgenland. Außerdem werden bereits am 5. Jänner in vielen Städten Umzüge mit den Königen veranstaltet.
Im Wahlpflichtfach Spanisch beschäftigten wir uns mit diesen Weihnachtsbräuchen, verkosteten original spanischen »turrón« und veranstalteten eine Weihnachtslotterie, bei der es unter anderem spanische Köstlichkeiten beziehungsweise CDs und Bücher zu gewinnen gab. ¡Felices Fiestas y un próspero Año Nuevo!
Videos
➛https://www.youtube.com/watch?v=ZMELwQejZbc&list=RDMMZMELwQejZbc&start_radio=1
➛https://www.youtube.com/watch?v=2TkkGXCtRoE
➛https://www.youtube.com/watch?v=pdwZLlpmQo8
Navigation
Artikel-ID: 1481
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕