Investitionen
¡Feliz Año Nuevo!
Im Wahlpflichtfach der 6. und 8. Klassen standen vor Weihnachten spanische Weihnachts- und Silvesterbräuche auf dem Programm. Dabei beschäftigten wir uns mit der großen Weihnachtslotterie, mit dem Heiligen Abend (»Nochebuena«), traditionellen Weihnachtsliedern (»villancicos«) und dem Silvesterabend (»Nochevieja«), an dem man üblicherweise um Mitternacht 12 Weintrauben isst (»doce uvas«).
Anders als bei uns können die Weihnachtsgeschenke an zwei Tagen geöffnet werden: entweder am 25. Dezember, wenn der Weihnachtsmann (»Papá Noel«) da war, oder am 6. Jänner, wenn die Heiligen Drei Könige (»Reyes Magos«) dem Haus einen Besuch abgestattet haben. Viele Spanier behalten die Tradition bei, am Dreikönigstag zu schenken und vor allem den Kindern am Weihnachtstag auch ein kleines Geschenk zu machen.
Im Unterricht verkosteten wir verschiedene Arten von Weihnachtsnougat (»turrón«), hörten Weihnachtslieder und veranstalteten eine kleine Weihnachtslotterie mit typisch spanischen Preisen.
Videos
➛https://www.youtube.com/watch?v=PvwbBkGasQg
➛https://www.youtube.com/watch?v=RalnFnVwsNk
➛https://www.youtube.com/watch?v=BkbDpQ1pNts
➛https://rockalingua.com/videos/christmas-new-year
➛https://www.arte.tv/es/videos/116503-000-A/karambolage-espana-la-loteria-de-navidad/
Navigation
Artikel-ID: 1566
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕