Investitionen

Día de Muertos 23

MMag. Dietmar Hochfellner – 17.11.2023 – 19 Fotos – 6 Videos – 796 Aufrufe

 

Essbare Totenköpfe, Totenbrot in Knochenform und Zuckerskelette? Farbenfrohe Zeremonien auf den Friedhöfen? Der »Tag der Toten« ist sicherlich eines der wichtigsten und prächtigsten Feste in der ganzen Welt. Zu Allerheiligen finden in ganz Mexiko farbenfrohe Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Verstorbenen statt, die uns mit ihrer Fröhlichkeit und Ausgelassenheit möglicherweise fremd erscheinen. Dass man den toten Familienmitgliedern auf den Friedhöfen ihr Lieblingsessen bringt und dort ein fröhliches Fest feiert, wäre bei uns wohl undenkbar.

In den Spanischkursen der 7. und 8. Klassen tauchten wir in den Día de Muertos ein, indem wir uns in Videos über die verschiedenen Bräuche informierten, Darstellungen von La Catrina, der von José Guadalupe Posada geschaffenen Skelett-Dame mit ihrem mit Blumen verzierten Hut, mit bunten Farben bemalten und zu guter Letzt Pan de Muerto verkosteten. Wie man auf den Fotos sieht, hat es allen sehr gut geschmeckt.

Videos

https://www.youtube.com/watch?v=kAK7mRDuTO4
https://www.youtube.com/watch?v=KayK9-_GKXc
https://www.youtube.com/watch?v=jCQnUuq-TEE
https://www.youtube.com/watch?v=XAyaDcLxwHQ
https://www.youtube.com/watch?v=P6ZTk2QNrg0
https://www.youtube.com/watch?v=C3RhyHHWWCE
https://www.youtube.com/watch?v=zpc-hJGSNBc

Navigation

Artikel-ID: 1477
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Spanisch