Investitionen

El Día de Muertos

MMag. Dietmar Hochfellner – 9.11.2020 – 19 Fotos – 1 Videos – 995 Aufrufe

 

Am ersten und zweiten November wird in Mexiko und anderen Ländern Lateinamerikas der Tag der Toten, »El Día de Muertos«, gefeiert. 2008 wurde dieser Tag von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Es handelt sich dabei um kein trauriges, sondern ein fröhliches Fest, bei dem man der Toten gedenkt. Man besucht die Friedhöfe und bringt den Toten ihr Lieblingsessen, das auf Altären aufgestellt wird. Dort findet man auch »calaveras de dulce« (süße Totenköpfe), »pan de muerto« (süßes Brot in verschiedenen Variationen), Getränke, Kerzen, Blumen, ein Bild der verstorbenen Person, buntes Papier mit Löchern und andere Dinge. Zu Ehren der Verstorbenen werden die Speisen verzehrt und Getränke getrunken.

Im Rahmen des Wahl­pflicht­faches Spanisch wurde in der 6. Klasse im Distance learning das Thema mit Videos und Arbeitsblättern behandelt und außerdem wurden bunte Altäre gebastelt. Einige Schülerinnen und Schüler, auch des Wahl­pflicht­faches der 7. Klasse, wagten sich an die Zubereitung des »pan de muerto«, welches allen perfekt gelang, wie man an den Fotos sehen kann.

Weiterführende Links

https://www.geo.de/geolino/kinderrezepte/17843-rtkl-rezept-pan-de-muerto

Videos

https://rockalingua.com/videos/day-dead
https://www.youtube.com/watch?v=jCQnUuq-TEE

Navigation

Artikel-ID: 1248
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Spanisch