Investitionen
Mejor con vídeos

Der Einsatz von kurzen Videos ist im Wahlpflichtfach Spanisch nicht mehr wegzudenken, weil sie viele Vorteile haben. Zum einen ermöglichen sie es, ab der ersten Stunde verschiedene Native Speaker zu hören und zu sehen, zum anderen sind sie interessanter und motivierender als der konventionelle Unterricht mit dem Buch. Wenn dazu auch noch die spanischen Untertitel eingeblendet werden, dann macht das Ganze noch mehr Spaß.
In der 8. Klasse beschäftigten wir uns im Rahmen des Distance Learning diesmal einerseits mit einem Video über Barcelona. Ziel war es, ein Wochenende in dieser Stadt zu planen, was für die Schülerinnen ein nochmaliges Eintauchen in die Atmosphäre dieser Metropole bedeutete, weil wir schon vier Tage im Rahmen einer Sprachreise gemeinsam dort verbracht haben. So konnten die Schülerinnen berühmte Sehenswürdigkeiten, wie die Sagrada Familia, die Flaniermeile der Ramblas oder die Museen von Picasso beziehungsweise Miró, wieder erleben.
Thema des anderen Videos war die südspanische Stadt Granada, die in Andalusien liegt und stark durch die jahrhundertelange Herrschaft der Araber geprägt ist. Hier erfuhren die Schülerinnen viel über einige Denkmäler der Stadt, etwa die Alhambra, und lernten wichtige Aspekte der arabischen Architektur und Kultur kennen. Nebenbei wiederholten sie in entspannter Atmosphäre auch die richtige Verwendung der Zeiten der Vergangenheit im Spanischen. Ein perfekter Nachmittag – una tarde perfecta.
Die Links führen zu spanischen Videos über Barcelona und Granada.
Videos
➛https://www.youtube.com/watch?v=KMiFRnChjn8
➛https://www.youtube.com/watch?v=YxOkz97_rGI&feature=emb_logo
➛https://www.youtube.com/watch?v=7DZVNifqkCE
Navigation
Artikel-ID: 1266
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕
