Zu Gast
Martin Verg liest in Hamburg für uns in Waidhofen

Von BücherBühne (Buchklub) organisiert, war unter anderen österreichischen Klassen die 4AD am 26. April mit ihrer Deutschprofessorin Claudia Hartl dabei, als Martin Verg sein Buch »Gestern war noch Krieg« online über MS Teams vorstellte. Abgerundet durch eigene Sachtexte beinhaltet es Ausschnitte aus Romanen, die zeigen, wie Kinder und Jugendliche den Zweiten Weltkrieg erlebt haben.
Martin Verg las aus »Überleben!« von Gudrun Pausewang, »Die Brücke« von Gregor Dorfmeister und aus »Die verlorenen Schuhe« von Gina Mayer.
Anschließend durften die Schüler/-innen über den Teams-Chat Fragen stellen. Herr Verg wirkte sehr aufgeschlossen und publikumsnah. Er ging für uns Österreicher hier speziell auch auf Christine Nöstlingers Werk »Maikäfer flieg« ein.
Das Thema war natürlich kein spaßiges und durch den derzeit herrschenden Krieg in der Ukraine fühlten sich so einige Szenen sehr aktuell an.
Und wie war’s? Die Klasse empfand die Online-Lesung des sympathischen Autors als Erlebnis und Bereicherung für den Deutschunterricht. Ein Schüler, der gerne Hörbücher hört, schätzte die Methode besonders. Viele bemerkten jedoch, dass nach einiger Zeit die Konzentration nachließ, weil sie es gewöhnt seien, selbst den Text zu lesen und Bilder sehen zu können. Einige Schüler/-innen bekamen Lust auf das Buch – demnächst in unserer Schulbibliothek!
Navigation
Artikel-ID: 1346
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025