Zu Gast

Gudrun Sulzenbacher verleitet zum Lesen von Sachbüchern

Mag. Elisabeth Tschuden – 9.5.2007 – 7 Fotos – 538 Aufrufe

 

Am Mittwoch, den 26. April 2007, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 2C und der 2D die Möglichkeit zu einer Begegnung mit der Südtiroler Autorin Gudrun Sulzenbacher (Die Gletschermumie, Altes Handwerk und ländliches Leben, Vom Büchermachen).

Die bekannte Lesepädagogin gab in ihrem Vortrag nicht nur einen guten Einblick in die Entstehung eines Sachbuches, sondern vermittelte mit Bildern zugleich auch viel Faktenwissen über den berühmten Ötzi, den Mann aus dem Eis. Die mehr als 60 Gymnasiasten erfuhren von der abenteuerlichen Geschichte seiner Entdeckung, Bergung und Konservierung. Ebenso berichtete die Autorin viel über die Lebensweise, Kleidung und über die gut erforschten Umstände seines Todes und konnte damit die Zuhörer ganz in ihren Bann ziehen.

Es bleibt zu hoffen, dass solche Veranstaltungen die Jugendlichen verstärkt zur Lektüre von Sachbüchern motivieren. Die multimediale Schulbibliothek bietet eine große Auswahl an.

Zuletzt bedanken wir uns beim Direktor und der Bibliothekarin der HS2, deren Gäste wir bei dieser Lesung sein durften.

Navigation

Artikel-ID: 215
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch