Investitionen
Bücherfreunde auf den Spuren Torbergs und bedeutender Autorinnen in Wien

28 Schüler der Oberstufe des Waidhofener Gymnasiums wurden am 3. November im Jüdischen Museum in Wien mit der Biographie und dem literarischen Werk des von den Nationalsozialisten ins Exil vertriebenen und später in seine Heimat zurückgekehrten Friedrich Torberg vertraut gemacht und konnten anhand des umfangreichen Ausstellungsmaterials den Einfluss des Autors auf das österreichische Kulturleben der Nachkriegszeit nachvollziehen. Nach dem Besuch des Jüdischen Museums bildete eine Führung durch die Ausstellung mit dem Titel »Stadt der Frauen« im Wiener Rathaus, wo das Wirken bedeutender Wienerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts vor dem Hintergrund der Topographie der Metropole beleuchtet wird, den Abschluss der Exkursion. Auf diese Weise erhielten die lesefreudigen Oberstufenschüler, die im heurigen Schuljahr am Bibliotheksprojekt »Frauenliteratur der Gegenwart« teilnehmen, interessante Impulse für Diskussionen im Rahmen ihres Themenschwerpunkts.
Teilnehmer der Exkursion:
6A-Klasse:
Hofbauer Stefanie
Müller Iris
6C-Klasse:
Hana Lukas
Hofbauer Katharina
Hörmann Katharina
Marjanovic Monika
Schimmel Alexandra
7A-Klasse
Bandhauer Imogen
Hasler Stephanie
7C-Klasse
Ergott Hannah
Herzog Olivia
Kraußhar Gabriel
Neidhart Tanja
Szapary Maximilian
Tiller Esther
8A-Klasse:
Dangl Victoria
Fraberger Tanja
Jochum Leonie
Popp Franziska
8B-Klasse:
Hölzl Elisabeth
Hutter Andrea
8C-Klasse:
Bandhauer Ingo
Brosch Thomas
Janu Birgit
Kollenz Florian
Müller Philipp
Theuretzbacher Philomena
Wurz Florian
Navigation
Artikel-ID: 274
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025