Klassenvorstand
- Schuljahr 2015/16: 3D
- Schuljahr 2014/15: 4CF
- Schuljahr 2013/14: 3CF
- Schuljahr 2012/13: 2C
- Schuljahr 2011/12: 1C
- Schuljahr 2010/11: 8C
- Schuljahr 2009/10: 7C
- Schuljahr 2008/09: 2B
- Schuljahr 2007/08: 1B
- Schuljahr 2006/07: 8CD
- Schuljahr 2005/06: 7CD
- Schuljahr 2004/05: 6C
- Schuljahr 2003/04: 5C
- Schuljahr 2002/03: 4C
- Schuljahr 2001/02: 3C
- Schuljahr 2000/01: 2C
- Schuljahr 1999/00: 1C
FBA-Betreuung
- Marianna Jelinek (2003): »Verstörung in einer Welt der Disharmonie: Ingeborg Bachmanns und Elfriede Jelineks literarische Auseinandersetzungen mit dem Phänomen des Frau-Seins«
- Michaela Marous (2003): »Der Einsiedler Simplicius, die stumme Kattrin, der kleinwüchsige Oskar: Die Haltung der Verweigerer in der deutschen Literatur vor dem Hintergrund des Krieges«
- Marianne Köck (2003): »Das "geheimnisvolle Lebensgefühl des Sich-Nicht-Bindens", das Spiel mit Emotionen und Fluchtgedanken in ausgewählten Werken von Stefan Zweig«
- Alexandra Marek (2000): »Die Entwicklung des österreichischen Antisemitismus von 1848 bis 1938«
- Daniela Sturmlechner (2000): »Königsideologie, Politik, Religion und kulturelle Leistungen in der Regierungszeit bedeutender ägyptischer Pharaonen des Neuen Reiches«
FBA-Betreuung (2)
VWA-Betreuung
- SCHWARZ Natalie (2016): »Der Bezirk Waidhofen an der Thaya unter dem nationalsozialistischen Regime«
- CARP Anna (2016): »Politik und Alltagsleben in Rumänien unter Nicolae Ceauşescu«
- FOHRINGER Katrin (2016): »Leben und Wirken Friedrichs des Großen von Preußen«
- WÄLZL Kathrin (2015): »Die Emigration deutschsprachiger Europäer nach Amerika zwischen 1848 und 1955«
Unterwegs

Exkursion im Gedenkjahr 2014 – hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs
1.10.2014, ID 671
Unterwegs

Literaturbegeisterte Gymnasiasten beim Festival »Literatur im Nebel« in Heidenreichstein
4.11.2012, ID 509
Unterwegs

Gymnasiasten auf den Spuren zweier zentraler Exponenten österreichischer Kultur
9.4.2010, ID 319