Unterwegs
Bücherfreunde aus dem Gymnasium in Wien

26 Gymnasiasten der Oberstufe, Teilnehmer am Bibliotheksprojekt »Weltliteratur der Gegenwart«, haben am Dienstag, dem 16. November 2004, in Begleitung der Projektbetreuerin Irene Schlager eine Fahrt nach Wien unternommen, um im Rahmen einer Führung die Österreichische Nationalbibliothek kennen zu lernen. Besonders beeindruckend war die Beschreibung des riesigen Bestandes der größten und ältesten weltlichen Bibliothek Österreichs, so ergäbe etwa eine Aneinanderreihung sämtlicher Bücher die Wegstrecke zwischen Wien und Melk. Außerdem wurde den Schülern gezeigt, wie man mit Hilfe des Internets Bücher bestellen kann, und sie durften den seit wenigen Wochen wieder zugänglichen, völlig neu gestalteten Lesesaal in der Wiener Hofburg besichtigen. Durch die Führung war ein ansonsten in dieser Institution nicht vorgesehener Blick in die langen Gänge des Büchermagazins, das sich über drei unterirdische Stockwerke erstreckt, möglich.
Der zweite Programmpunkt des Exkursionstages bestand aus einem Besuch des imposanten Festsaales des Wiener Rathauses, wo sich die lesefreudigen Schüler der Oberstufe mit dem aktuellen Angebot literarischer Publikationen vertraut machen konnten, das anlässlich der an diesem Tag erfolgten Eröffnung der »Österreichischen Buchwoche« präsentiert wurde. Die Gymnasiasten durften als Besucher dieser Veranstaltung den Roman »Das geheime Brot« von Johannes Mario Simmel als Geschenk der Stadt Wien mitnehmen.
Folgende Schüler der Oberstufe nahmen teil an der Exkursion
nach Wien am 16. November 2004:
Adamowitsch Nadja,
Breuer Inge,
Dörre Lisa,
Frosch Anna,
Hurt Sarah,
Jochum Lara,
König Susanna,
Kremser Julia,
Rabady Yasad (alle 6A);
Burgstaller Lukas,
Frei Silke,
Greussing Carina,
Plocek Marion,
Sprinzl Bettina,
Wöhri Melanie (alle 6C);
König Ingo,
Pöschl Anna,
Tschakert Katharina,
Winkler Corinna (alle 7A);
Binder Daniela,
Dreher Maria,
Oppenauer Petra,
Raab Michaela,
Strachwitz Antonia,
Tiller Melanie (alle 8A);
Heinisch Barbara (8C)
Navigation
Artikel-ID: 124
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025