Unterwegs
Bücherfreunde zu Gast im jüdischen Wien

22 Schüler der Oberstufe des Waidhofener Gymnasiums wurden am 13. November im Jüdischen Museum im ehemaligen Palais Eskeles mit den Riten und Traditionen des religiösen und alltäglichen Lebens der Wiener Juden vertraut gemacht. Die lesefreudigen Oberstufenschüler, die am Bibliotheksprojekt »Israelische und jüdische Literatur der Gegenwart« teilnehmen, folgten auf einem Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen und Plätze der Wiener Innenstadt, geleitet von der Projektleiterin Irene Schlager, den historischen Spuren des Wiener Judentums. Dabei konnten unter anderem das Holocaust- sowie das Lessing-Denkmal auf dem Judenplatz besichtigt werden. Nach der Führung durch das Jüdische Museum bildete der Besuch des Wiener Rathauses, in dem an diesem Tag die »Wiener Buchwoche« eröffnet wurde und neben Lesungen ein Überblick über das aktuelle Angebot auf dem Büchermarkt geboten wurde, den Abschluss der Exkursion.
Teilnehmer der Exkursion:
5A-Klasse:
Eckhart Nora,
Fürst Carmen,
Hagen Annika,
Müller Iris
5C-Klasse:
Hofbauer Katharina,
Hörmann Katharina,
Jäger Silvia,
Marjanovic Monika,
Schimmel Alexandra
6C-Klasse
Hauer Stefanie,
Hirtl Yvonne,
Tiller Esther
7A-Klasse:
Dangl Victoria,
Fraberger Tanja,
Jochum Leonie,
Popp Franziska
7B-Klasse:
Hölzl Elisabeth,
Hutter Andrea,
Loidolt Teresa,
Polt Nina
7C-Klasse:
Müller Philipp
8A-Klasse:
Mundt Elisabeth
Navigation
Artikel-ID: 226
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025