Unterwegs
Begegnung mit Mali

Eine beeindruckende Darstellung der gegenwärtigen Lage im afrikanischen Staat Mali wurde den Mitgliedern der Literaturgruppe des Gymnasiums Waidhofen an der Thaya im Rahmen einer Exkursion am 20. März 2013 geboten. Die Projektteilnehmer, die sich im heurigen Schuljahr vornehmlich mit Literatur aus und über Afrika beschäftigen, erhielten im Afro-Asiatischen Institut in Wien im Verlauf einer Führung durch die Fotoausstellung »Bamako Everyday« einen Einblick in das Alltagsleben des westafrikanischen Landes, über das der Fotograf und Afrikanist Jacob Geuder fachkundig Auskunft geben konnte. Die aus Mali stammende Studentin Safiatou Sakiliba nahm eine multimedial aufbereitete Präsentation ihres Heimatlandes vor, wobei sie die kulturellen Eigenheiten, die Probleme und aktuellen Konflikte in Mali ansprach und viele Fragen der Schüler in engagierter und offener Weise beantwortete.
Gestärkt durch die ausgiebige Verköstigung in der Mensa des Afro-Asiatischen Instituts besichtigte die Literaturgruppe die erst vor wenigen Tagen eröffnete Ausstellung »Nacht über Österreich« im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek, die anlässlich der Annexion Österreichs durch die Truppen Hitlers vor 75 Jahren das Schicksal einzelner Opfer des Rassenwahns der Nationalsozialisten in Erinnerung ruft. Anhand der ausgewählten Biographien der in die Flucht getriebenen Mitbürger, großteils Schriftsteller und Komponisten wie etwa Erich Fried und Erich Wolfgang Korngold, lässt sich ermessen, welchen intellektuellen, kulturellen und menschlichen Verlust Österreich erlitten hat.
Navigation
Artikel-ID: 538
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025