Unterwegs

Gymnasiasten besuchten das »Lebende Textilmuseum«

Mag. Irene Schlager – 11.10.2005 – 4 Fotos – 507 Aufrufe

 

Zur Vertiefung einzelner Abschnitte des Lehrstoffes im Geschichtsunter­richt besuchten am 30. September 2005 die Schüler der 7C-Klasse des BG und BRG Waid­ho­fen an der Thaya gemeinsam mit den Teilnehmern am Wahl­pflicht­fach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung und in Begeleitung ihrer Lehrerin Irene Schlager das »Lebende Textilmuseum« in Groß Siegharts. Unter der sachkundigen Führung durch den Landtagspräsidenten a.D. Anton Koczur und durch Rudolf Friedrich bekamen die Schüler einen Einblick in die Arbeits- und Lebenswelt der Weber und »Bandlkramer« sowie der TextilarbeiterInnen vergangener Jahrhunderte. Mit der Geschichte und der aktuellen Entwicklung der Textilindustrie kann sich nun die Wahl­pflicht­fachgruppe 7AC und 8C des Gym­na­siums, bereichert durch die vielfältigen Eindrücke, die im Museum gewonnen wurden, ausführlicher auseinander setzen.

Navigation

Artikel-ID: 152
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geschichte und politische Bildung