Zu Gast

Bezirkshauptmann HR Mag. Stöger informiert über die EU-Wahl

Dir. Mag. Roland Senk – 18.5.2019 – 9 Fotos – 785 Aufrufe

 

Wie und wo kann ich zur Wahl gehen? Wie sieht der amtliche Stimmzettel aus? Kann ich nur eine Partei wählen oder auch einzelne Kandidaten? Von wem und wann werden die Stimmzettel ausgezählt? Wie kann ich mit Wahlkarte oder durch eine Briefwahl wählen? Wann ist ein Stimmzettel als ungültig zu werten? Dies sind einige der Problemstellungen, die der Bezirkshauptmann des Bezirks Waid­ho­fen an der Thaya HR Mag. Stöger mit den Schülern und Schülerinnen der sechsten und siebenten Klassen am 15. Mai 2019 in der Aula des Gym­na­siums behandelt hat. Kurz vor der EU – Wahl, bei der viele dieser jungen Menschen zum ersten Mal wählen dürfen, wurden diese wichtigen Fragen beantwortet, um die Schüler gezielt auf diesen Wahlgang vorzubereiten. Welche Partei dann die jungen Menschen wählen werden, ist ganz allein deren Entscheidung, aber die Scheu vor einem Wahlgang konnte unseren Schülerinnen und Schülern bei dieser Veranstaltung sicher genommen werden.

Navigation

Artikel-ID: 1135
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geschichte und politische Bildung