Zu Gast
Bezirkshauptmann HR Mag. Stöger informiert über die EU-Wahl

Wie und wo kann ich zur Wahl gehen? Wie sieht der amtliche Stimmzettel aus? Kann ich nur eine Partei wählen oder auch einzelne Kandidaten? Von wem und wann werden die Stimmzettel ausgezählt? Wie kann ich mit Wahlkarte oder durch eine Briefwahl wählen? Wann ist ein Stimmzettel als ungültig zu werten? Dies sind einige der Problemstellungen, die der Bezirkshauptmann des Bezirks Waidhofen an der Thaya HR Mag. Stöger mit den Schülern und Schülerinnen der sechsten und siebenten Klassen am 15. Mai 2019 in der Aula des Gymnasiums behandelt hat. Kurz vor der EU – Wahl, bei der viele dieser jungen Menschen zum ersten Mal wählen dürfen, wurden diese wichtigen Fragen beantwortet, um die Schüler gezielt auf diesen Wahlgang vorzubereiten. Welche Partei dann die jungen Menschen wählen werden, ist ganz allein deren Entscheidung, aber die Scheu vor einem Wahlgang konnte unseren Schülerinnen und Schülern bei dieser Veranstaltung sicher genommen werden.
Navigation
Artikel-ID: 1135
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Zu Gast
Erwin Pöppl erzählte Anekdoten aus seiner Zeit am Gymnasium
Mag. Dr. Iris Haslinger – 14.3.2025
Zu Gast
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025
Geschichte und politische Bildung
Politik und Geschichte hautnah erleben
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.6.2025
Geschichte und politische Bildung
Besuch der Wasserburg Heidenreichstein mit der 2B und 2C
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.4.2024
Geschichte und politische Bildung
OStR Mag. Dr. Harald Hitz verstorben
Dir. Mag. Alexander Frank – 11.3.2024
Geschichte und politische Bildung
Demokratie leben! Besuch im Parlament und in der UNO-City Wien
Mag. Dr. Iris Haslinger – 28.2.2024
Geschichte und politische Bildung
Von Powidl und warum sich die Kinder spielen – Vortrag »Wissen verbindet« von Univ. Prof. Dr. Newerkla
Mag. Dr. Iris Haslinger – 27.1.2024
Geschichte und politische Bildung
Exkursion der 7. Klassen nach Mauthausen
Luna Anibas (7C) – 1.2.2023
Geschichte und politische Bildung
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Mag. Iris Haslinger – 1.10.2020
Geschichte und politische Bildung
Urgeschichte erleben und in die Welt der Mythen eintauchen
Mag. Iris Haslinger – 22.6.2019