Unterwegs
1C on Tour

Junge Gymnasiasten entdecken beeindruckende Sehenswürdigkeiten Österreichs
Kaum im Gymnasium angekommen, gehen die jungen Gymnasiasten bereits auf Entdeckungsreise: Anfang September wurden die 25 Schüler/-innen der 1C-Klasse mit den Lebensbedingungen auf einer mittelalterlichen Burg in Hardegg vertraut gemacht und wagten einen Blick über die Grenze nach Tschechien an jener Brücke, die jahrzehntelang unpassierbar war und nun unsere Nachbarländer im gemeinsamen Nationalpark Thayatal verbindet.
Am 19. Oktober stand eine Exkursion in die Bundeshauptstadt Wien auf dem Programm, wo die Erstklässler im Verlauf einer sehr einfühlsamen, kindgerechten Führung im Theatermuseum mit der Welt des Theaters konfrontiert und den kleinen Waldviertlern zum Teil zum ersten Mal das prächtige Burgtheater, die Staatsoper und andere Prachtbauten der Wiener Innenstadt gezeigt wurden. Der Tag verlief für alle Beteiligten wunderbar, das prächtige Spätherbstwetter ließ die Bauwerke der Wiener Ringstraße in besonderem Glanz erscheinen und trug zur guten Laune der Waldviertler Wien-Touristen bei.
Navigation
Artikel-ID: 455
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Unterwegs
Faszinierende Technik und Musik: Die Orgel der Stadtpfarrkirche
Birgit Karoh, BA – 24.4.2025
Unterwegs
»… nicht den Faden verlieren!« – Unser diesjähriges Kunstprojekt
Mag. Claudia Nöbauer – 8.2.2025
Geschichte und politische Bildung
Besuch der Wasserburg Heidenreichstein mit der 2B und 2C
Mag. Dr. Iris Haslinger – 24.4.2024
Geschichte und politische Bildung
OStR Mag. Dr. Harald Hitz verstorben
Dir. Mag. Alexander Frank – 11.3.2024
Geschichte und politische Bildung
Demokratie leben! Besuch im Parlament und in der UNO-City Wien
Mag. Dr. Iris Haslinger – 28.2.2024
Geschichte und politische Bildung
Von Powidl und warum sich die Kinder spielen – Vortrag »Wissen verbindet« von Univ. Prof. Dr. Newerkla
Mag. Dr. Iris Haslinger – 27.1.2024
Geschichte und politische Bildung
Exkursion der 7. Klassen nach Mauthausen
Luna Anibas (7C) – 1.2.2023
Geschichte und politische Bildung
Eintauchen in die Welt des Mittelalters
Mag. Iris Haslinger – 1.10.2020
Geschichte und politische Bildung
Urgeschichte erleben und in die Welt der Mythen eintauchen
Mag. Iris Haslinger – 22.6.2019
Geschichte und politische Bildung
Geschichte-Exkursion in die Schatzkammer und Wiener Innenstadt
Mag. Anita Pöckl – 3.6.2019
Geschichte und politische Bildung
Bezirkshauptmann HR Mag. Stöger informiert über die EU-Wahl
Dir. Mag. Roland Senk – 18.5.2019