Investitionen

Literatur der Gegenwart aus Lateinamerika, Spanien und Portugal

Mag. Irene Schlager – 10.6.2011 – 2 Fotos – 541 Aufrufe

 

22 Schüler der Oberstufe waren im Schuljahr 2010/2011 Teilnehmer am oben genannten Bibliotheksprojekt und setzten sich mit engagierten Diskussionsbeiträgen bei den nachmittäglichen Zusammenkünften mit den Problemfeldern auseinander, die in der Gegenwartsliteratur in Lateinamerika, Spanien und Portugal thematisiert werden, beispielsweise anhand der Lektüre und Interpretation der Romane Die Liebe in den Zeiten der Cholera von Gabriel Garcia Marquez sowie Das Fest des Ziegenbocks von Mario Vargas Llosa. Gerade infolge der Nobelpreisverleihung an Vargas Llosa erfuhr die Beschäftigung mit dem Leben und Werk dieses Autors eine besondere Aktualität. Der politischen und kulturellen Entwicklung Spaniens in den letzten Jahrzehnten wurde durch die Konfrontation der Teilnehmer mit dem Filmschaffen Pedro Almodóvars Rechnung getragen. Weiters wurden den Schülern mit vielfältiger medialer Unterstützung literarische Neuerscheinungen aus Argentinien, Kolumbien und Deutschland mit Schauplatz in Spanien vorgestellt sowie ein Überblick über die Gegenwartsliteratur Portugals gegeben. Am Tag der offenen Tür, dem 29. Jänner 2011, war die Projektgruppe »Weltliteratur der Gegenwart« mit der Organisation und Durchführung eines »Literaturcafes« betraut.

Navigation

Artikel-ID: 402
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Deutsch