Investitionen
Literaturcafé zugunsten ukrainischer Kinder

Am Tag der offenen Tür, dem 25. Jänner 2014, konnten die Besucher des Gymnasiums Waidhofen an der Thaya auch heuer wieder im traditionellen »Literaturcafé« einkehren, wo ein Überblick über die Vielzahl der Bücher gegeben wurde, die den Schülern in Klassenstärke als Lektüre zur Verfügung stehen. Während durch Power-Point-Präsentationen literarische Werke und Schriftsteller vorgestellt wurden, konnten die Gäste Kaffee und Kuchen genießen und sich anhand der ausgestellten Bücher, Fotos und Collagen ein Bild von den Aktivitäten der Projektgruppe »Weltliteratur der Gegenwart« machen. In diesem Schuljahr beschäftigt sich die Literaturgruppe schwerpunktmäßig mit herausragenden Büchern jüdischer Gegenwartsautoren, darunter mit dem Œuvre des Autors Louis Begley, der als Kind Opfer des Naziterrors und aus seiner Heimat in der heutigen Ukraine vertrieben wurde. Deshalb hat sich die Literaturgruppe dazu entschlossen, die im Zusammenhang mit dem Literaturcafé gesammelten Spenden, insgesamt € 200.-, einem Hilfsprojekt der Caritas zugutekommen zu lassen, durch das notleidenden Kindern in Kiew Unterstützung geboten wird.
Navigation
Artikel-ID: 601
➛Zum Artikelarchiv
Fächerzuordnung
✕

Investitionen
Österreichischer Vorlesetag – wir flüchten
Mag. Claudia Hartl; Mag. Viktoria Lang – 4.4.2025
Investitionen
Let’s play!
Mag. Claudia Hartl – 21.2.2025
Deutsch
»Als ich noch ein kleines Mädchen war, hatte ich öfter Schluckauf.«
Mag. Eva Liebhart – 9.1.2025