Unterwegs

Exkursion im Gedenkjahr 2014 – hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs

Mag. Irene Schlager – 1.10.2014 – 4 Fotos – 475 Aufrufe

 

Die Schülerinnen und Schüler der 6C- und der 7AC-Klasse besuchten am Montag, dem 22. September, die Schallaburg, wo sie im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung »Jubel und Elend« beeindruckende und berührende Exponate besichtigen konnten, die vor allem über die Entbehrungen während des Ersten Weltkrieges Aufschluss gaben und deutlich machten, welchen Strapazen und Qualen die Menschen zwischen 1914 und 1918 ausgesetzt waren. Da im Gedenkjahr 2014 auch im Karikaturmuseum Krems des Ersten Weltkrieges und der vielfach gescheiterten Friedensbemühungen vor hundert Jahren gedacht wird, und zwar mit der Ausstellung »Zeichnen für den Frieden – die Friedenstaube in der Karikatur«, konnten sich die Exkursionsteilnehmer/-innen mit der Thematik des Ringens um den Frieden aus dem Blickwinkel einiger Karikaturisten auseinandersetzen – und sich zum entspannenden Ausgleich auch über satirische Darstellungen diverser Detektive sowie Polizisten unter dem Ausstellungstitel »Alles klar, Herr Kommissar« amüsieren.

Navigation

Artikel-ID: 671
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Geschichte und politische Bildung