Investitionen

Spendenkrapfen für Ghana

MMag. Jutta Prohaska – 11.3.2011 – 38 Fotos – 606 Aufrufe

 

Am Freitag den 25.02.2011 konnte man in unserer Schule wieder überall Krapfen essenden Schüler/innen und Lehrer/innen begegnen. Wie schon in den letzten Jahren durfte man sich gegen eine Spende köstliche Krapfen, mit Marmelade oder Vanille gefüllt, besonders gut schmecken lassen.

Der gute Gedanke dahinter war wieder, die Einrichtungen von Pfarrer Josef Pichler (zur Zeit Pfarrer in Groß Siegharts) in Ghana zu unterstützen, wo er zwölf Jahre in der Mission tätig war. Vor allem das dortige Waisenhaus braucht immer wieder finanzielle Zuwendungen, da die Zahl der Waisenkinder ständig steigt. Viele Kinder verlieren ihre Eltern durch die Immunschwächekrankheit AIDS, die in der Bevölkerung stark verbreitet und aufgrund der hohen Infektionsrate mit dem HIV-Virus nur schwer in den Griff zu bekommen ist. Was bleibt, ist oft nur noch die Hilfestellung für die verwaist zurück gebliebenen Kinder der jung verstorbenen Elternpaare.

Die diesjährige Aktion wurde von der 7c-Klasse durchgeführt, die mit großem Engagement den Verkauf der Krapfen vorantrieb. Von dieser Klasse werden sich in den Sommerferien zwei Schülerinnen sogar vor Ort ein Bild von der Verwendung unserer Spendengelder machen können, denn sie dürfen mit Pfarrer Josef Pichler seine »zweite Heimat«, an der sein Herz nach wie vor sehr hängt, besuchen. Wir sind schon neugierig, was sie uns von dieser Reise berichten werden!

Mein herzlicher Dank gilt allen, die sich an dieser Aktion Spendenkrapfen beteiligt haben, sei es durch Herrichten der Tische, Fotografieren, Freigeben der Schüler/innen oder Kauf der Krapfen. Besonders auch der Bäckerei Sischka aus Waid­ho­fen, die durch eine großzügige Preisgestaltung einen Reingewinn von € 428,73 ermöglichte, der auf € 450,- aufgerundet wird.

Ein großes Dankeschön allen Unterstützern!

Navigation

Artikel-ID: 389
➛Zum Artikelarchiv

Fächerzuordnung

Religion